FLIP startet mit spannendem Kurs-Programm für begabte Kinder in den Frühling.
Lustenau/Dornbirn. „Glück ist im Grunde nicht mehr, als seine Fähigkeiten zu hundert Prozent auszuleben.“ – dieser Spruch von Mihaly Csikszentmihalyi ziert die FLIP- Frühjahrsbroschüre. Der gemeinnützige Verein FLIP bietet begabten und besonders interessierten Kindern die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten mit Themen ihres Interesses zu beschäftigen. In den Kursen können die Kinder unter Anleitung von Experten in kleinen Teams lernen, arbeiten, forschen, experimentieren und kreativ sein. Dabei werden sowohl ihre sozialen als ihre intellektuellen Fähigkeiten gefördert.
Spannende Abenteuer
Auch heuer werden wieder spannende Kurse mit Naturabenteuern, Physik- und Chemie-Experimenten und mathematischen Knobeleien angeboten. Alle Infos zu FLIP – steht für Freunde, Lichtblicke, Informationen, Projekte – gibt es bei einem kostenlosen FLIP-Elternstammtisch am Freitag, 3. Mai 2019 um 20 Uhr im Kindergarten Rheindorf in Lustenau.
Infos und Anmeldung zu den Kursen: 0680 144 76 96, verein.flip@gmail.com, www.verein-flip.info
FLIP Kursprogramm Frühling 2019
FLIP-Elternstammtisch
FLIP-Obfrau Bettina Waibel
Für Eltern und Interessierte
Freitag, 3. Mai 2019, 20 Uhr
Kindergarten Rheindorf, Lustenau, Neudorfstraße 7
Anmeldung bis 29. April 2019
In angenehmer Runde können Fragen gestellt, Antworten gefunden und Kontakte geknüpft werden. Betroffene Eltern und Interessierte haben die Möglichkeit über ihre bisherigen Erfahrungen zu berichten, oder einfach nur zu zuhören – konkrete Lösungswege und Hilfen (Unterlagen, Checklisten, Literatur) werden aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.
Naturentdecker unterwegs
Silvia Kathan
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Samstag, 15. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr
Volksschule Batschuns (Gemeinschaftsraum), Furxstraße 1
Anmeldung bis 3. Juni 2019
Kurskosten: 20 Euro
Gemeinsam geht es auf einen Streifzug durch den Wald. Dabei werden verschiedene Pflanzen entdeckt und gesammelt. Anschließend werden Kräutersalbe und Harzöl zubereitet.
„Wir erforschen unsere Umwelt“
Spannende Abenteuer mit Physik und Chemie
Mag. Michael Grünwald mit Schülern der HTL Dornbirn
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Ende Juni 2019, 13.30 bis 16.30 Uhr (Kurstag wird noch bekannt gegeben)
HTL Dornbirn, Höchsterstraße 73
Anmeldung bis 15. Juni 2019
Kurskosten: 20 Euro
Unter Anleitung führen die Kinder chemische und physikalische Versuche durch und entdecken Wunder der Natur und Technik.
Mathematische Knobeleien
Mag. Bruno Stenek
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren
11. Mai und 18. Mai 2019, 14 bis 15.40 Uhr
HTL Rankweil, Negrellistraße 50
Anmeldung bis 29. April 2019
Kurskosten: 20 Euro
Lust darauf mit Zahlen und Mathematik zu spielen? Gemeinsam lösen die Kinder knifflige Denksportaufgaben, probieren einige Geschicklichkeitsspiele aus und knobeln an verschiedenen Zahlenrätseln aus Japan (Sudoku, Ken Ken).