70 Vorarlberger Vereine in der Transferzeit im Sommer wieder sehr aktiv
Der Sommer 2019 hat einmal mehr die Rekorde
purzeln lassen. So wurde beim Vorarlberger Fußballverband VFV erstmals fast die
eintausend Marke bei den Übertritten geknackt. Viele Klubs haben schon im
Hinblick auf die neuen VFV Auf-und Abstiegsbestimmungen zusammen mit der
Wiedereinführung der Relegation ihre Kader dahingehend zusammengestellt. Von
den 16 Vereinen in der Vorarlbergliga haben dann ja zumindest zwei die große
Chance, in die neugeschaffene VN Eliteliga Vorarlberg aufzusteigen. Viele
Ausländer und einige Spieler auf Leihbasis wechselten viele starke Spieler zu
anderen Klubs. Einen wirklichen Topfavoriten in der Vorarlbergliga gibt es
nicht, Saisonstart ist am 26. Juli. Die fünf Wälderklubs Bizau, Andelsbuch,
Egg, Alberschwende und Bezau darf man aber ganz vorne der Tabelle einstufen.
Eigentlich wäre Admira Dornbirn nach der letztjährigen Meisterschaft in der Favoritenrolle:
„Die Vorarlbergliga ist genau die richtige Plattform für unseren Klub. Wir
wollen zu den Topklubs in diesem Jahr gehören, aber die Qualität unseres Kaders
ist sicher nicht besser geworden“, sagt Admira Dornbirn Langzeitcoach Herwig
Klocker, der schon das elfte Jahr die Dornbirner Truppe betreut. Spannung im
Auf- und Abstiegskampf ist garantiert. Und so tummeln sich einige ehemalige
Regionalligakicker in der V-Liga. Die
bekanntesten Namen sind sicherlich Metin Batir (Andelsbuch), Samir Karahasanovic
(Admira), Marc Gasser, Dennis Alibabcic, Burhan Yilmaz, Dominik Helbok (alle
Höchst), Martin Schwärzler, Lukas Hefel (beide Bizau), Julian Rupp (Lochau),
Ahmet Caner (Fußach) und Lukas Schatzmann (Alberschwende). Als großer
Transferkönig in der V-Liga tritt BW Feldkirch mit zehn neuen Spielern hervor.
Auf den Trainerbänken gibt es keine neuen Gesichter: Alle 16 Coaches waren
schon im Vorjahr bei den Klubs im Einsatz.
Fußball,
die Transfers aller Unterhausligen in der Sommerübertrittszeit 2019/2020, inklusive
Ergebnis der letzten Saison
Vorarlbergliga
(16)
Admira
Dornbirn
Tabellenplatz/Punkte:
8./46
Zu: Ivan Tomic, Fabio Eidler, Philipp Stoss (alle
FC Dornbirn), Samir Karahasanovic (St. Margrethen), Jeffrey Abwerzger (Höchst),
Alexander Ubavic (Eschen/Mauren), Andrej Dursun (Sedar Stars)
Ab: Christos Karelas (SpVgg Lindau), Leopold
Arnus (Karriereende), Ahmet Caner (Fußach), David Sarc (Feldkirch), David
Masnikosa (Hard), Marco Moosmann (Schwarzenberg)
Trainer:
Herwig Klocker (bisher)
Oberhauser
& Schedler Bau FC Andelsbuch
Tabellenplatz/Punkte:
9./46
Zu: Metin Batir (SW Bregenz), Laurin Staudigl,
Marcelo Theisen (beide Bezau)
Ab: David Fink, Markus Metzler, Reinaldo
Ribeiro (alle Karriereende), Uelder Barbosa Mendes (Höchst), Tobias Koch (Doren)
Trainer:
Ralf Grabher (bisher)
blum FC
Höchst
Tabellenplatz/Punkte:
10./46
Zu: Burhan Yilmaz
(Röthis), Marc Gasser (Bizau), Ingo Gasser (Au), Uelder Barbosa Mendes
(Andelsbuch), Dennis Alibabic (Lauterach), Dominik Helbok (Rohrendorf)
Ab: Ernis Spahiu (Rheineck), Matthias Nagel
(Karriereende), Maurice Wunderli (Hohenems), Frederik Meier (Wolfurt), Lukas
Neunteufel (Feldkirch), Emre Demir (Lauterach), Michael Gehrer (Dornbirner SV),
Matthias Spögler, Matthias Ellensohn, Max Keck, David Wurzer, David Krassnitzer
(alle Gaißau), Jeffrey Abwerzger (Admira Dornbirn)
Trainer:
Matthias Mayer (bisher)
Kaufmann
Bausysteme FC Bizau
Tabellenplatz/Punkte:
11./45
Zu: Martin Schwärzler (Fußach), Lukas Hefel
(FC Dornbirn), Benjamin Sohler (Schwarzenberg), Jan Meusburger (Au), Dominik
Moosbrugger (Bezau), Lien Zwischenbrugger (Mellau)
Ab: Adem Kum
(Feldkirch), Marc Gasser (Höchst), Dominik Kirchmann (Koblach), Sebastian El
Abdellaoui (Au)
Trainer:
Dominik Helbock (bisher)
FC
Brauerei Egg
Tabellenplatz/Punkte:
12./44
Zu: Jonas Meusburger
(AKA Vorarlberg), Marius Metzler (eigene 1b), Idiano Lima Rosa dos Santos
(Langenegg)
Ab: keine
Trainer:
Denis Sonderegger (bisher)
Holzbau
Sohm FC Alberschwende
Tabellenplatz/Punkte:
13./42
Zu: Lukas Schatzmann (Feldkirch), Jan Gmeiner
(reaktiviert)
Ab: Gebhard Gmeiner (Karriereende), Semih
Dönmez (Feldkirch), Danijel Gasovic (Lauterach), Peter Muxel (Wolfurt)
Trainer:
Goran Milovanovic (bisher)
SC
Fußach
Tabellenplatz/Punkte:
14./42
Zu: Ahmet Caner (Admira Dornbirn), Alexander
Novak, Patrick Jasny (beide Metzingen), Jeremias Hepp (Altenstadt), Mete Dastan
(Koblach), Justin Nägele, Kai Pauritsch (beide eigene 1b-Mannschaft), Rene
Kitzmantel (Lindau), Yusuf Yildirim (DSV), Tobias Wirnsperger, Daniel Hämmerle,
Matthias Hämmerle, Orhan Öner (alle Austria Lustenau/leihweise), Mario Moosmann
(Bregenz), Melih Erdogan, Manuel Bartolini (beide Gaissau), Patrick Rupp
(Hatlerdorf), Lennon Hartmann (FC Dornbirn)
Ab: Martin Schwärzler (Bizau), Christian
Gerencir (FC Lustenau), Noah Strolz (Auslandsaufenthalt), Gregor Sulzbacher (?),
Nicolas Mzik (FC Dornbirn)
Trainer:
Jürgen Maccani (bisher)
typico
SV Lochau
Tabellenplatz/Punkte:
15./39
Zu: Bayramoglu
Zekeriya (Ikitelli/Ausland), Julian Rupp (Rebstein), Josip Bokanovic, Ivan
Bokanovic (beide FC Dornbirn), Julian Reiner (Hohenweiler), Konstantin Maier
(Ausland), Aleksandar Jeremic (Viktoria Bregenz), Martin Sinz (Sulzberg)
Ab: Marko Marinkovic, Philipp Praml (beide Karriereende),
Benjamin Kaufmann (Dornbirner SV), Levente Pethö (Ungarn), Marcel Praml
(Sulzberg), Lukas Holzner (Kennelbach), Marc Barton (Hohenweiler)
Trainer: Aydin Akdeniz (bisher)
FC
Nenzing
Tabellenplatz/Punkte:
16./31
Zu: Necip Bekleyen (Feldkirch), Fabian Krainz
(Schlins), Harun Cosgun, Attila Özcan, Hasan Sentürk (alle Ludesch), Nico
Schöpf (Altach Juniors), Raphael Wimmer (Thüringen), Lukas Türtscher
(reaktiviert), Pascal Gerold (Mittelberg), Emanuel Stadler (Oberhofen9
Ab: Luca Romagna
(Göfis), Frank Schloffer, Jonas Niederberger (beide Karriereende), Oskar Eller
(Großwalsertal), Samuel Borg (Schlins), Kevin Burtscher, Simon Maier (beide Nüziders)
Trainer:
Thomas Vonbrül (bisher)
Sparkasse
FC BW Feldkirch
Tabellenplatz/Punkte:
17./9
Zu: Necip Bekleyen
(Nenzing), Daniel Erlacher (Rebstein), David Sarc (Admira Dornbirn), Semih
Dönmez (Alberschwende), Lukas Neunteufel (Höchst), Anel Klicic, Selim Kum
(beide Brederis), Adem Kum (Bizau), Tobias Ritter (Austria Lustenau Amateure),
Lucas Alves Gomes (Göfis)
Ab: Frank Egharevba (Schlins), Mustafa Kara
(?), Lukas Schatzmann (Alberschwende), Necip Bekleyen (Nenzing), Nikola Pupovac
(Triesenberg), Alem Majetic (Ludesch), Lukas Grass (Sulz)
Trainer:
Sabri Vural (bisher)
FC
Lustenau 1907
LL-Tabellenplatz/Punkte:
1./71
Zu: Josip Markotic (Cro), Alexander Kassin
(Frastanz), Ali Polat (Hard), Elias Vetter (Ausland), Christian Gerencir
(Fußach), Toni Mrvelj (Zeljeznicar/Cro), Alexandru Asiu (Austria Lustenau),
Erkan Ergüven (Brederis)
Ab: Leo Mikic, Kristijan Makovec (beide
Kapfenberger SV), Ivan Savric (Traunstein/Ger), Erhan Erten (Hörbranz), Soner
Akyildiz (Türkiyemspor), Luka Nakic (Hard)
Trainer:
Daniel Madlener (bisher)
Intersport
FC Schruns
LL-Tabellenplatz/Punkte:
2./58
Zu: Lukas Gamon (Vandans), Jonas Ganahl
(Gaschurn)
Ab: Patrick Stemer (Bludenz), Joao Lucas Silva
Rodrigues (Apucarana/Bra), Florian Netzer, Johannes Ganahl (beide Hochmontafon),
Neclet Altintas (Thüringen)
Trainer:
Mario Ledetzky (bisher)
IPA SC
Göfis
LL-Tabellenplatz/Punkte:
3./57
Zu: Luca Romagna (Nenzing), Simon Morscher,
Michael Bader (beide Satteins), Gökmen Koz (Frastanz), Thomas Eberle (Götzis),
Dominik Milojevic (Röthis)
Ab: Lucas Alves Gomes (Feldkirch), Max Maurer
(Frastanz), Dominic Zucalli (Tisis), Lukas Lampert (Rankweil), Tolga Yildiz
(Gaißau), Martin Bechter (Karriereende), Philip Fröwis (US-Studium)
Trainer:
Rainer Spiegel (bisher)
Wälderhaus
VfB Bezau
LL-Tabellenplatz/Punkte:
4./53
Zu: Florian Dünser (Mellau), Adriano De
Oliveira Santos, Douglas Felipe Macedo Reis (beide Brasilien), Jakob Natter (reaktiviert),
Mario Hager, Christoph Hager (beide Mellau), Tobias Fröwis (neu)
Ab: Iago Viana, Patrick Oliveira (beide
Brasilien), Dominik Moosbrugger (Bizau), Markus Eberle, David Tartarotti (beide
Schwarzenberg), Laurin Staudigl, Marcelo Theisen (beide Andelsbuch)
Spielertrainer:
Lokman Topduman (bisher)
Maldoner Elektrotechnik FC Hard
LL-Tabellenplatz/Punkte: 5./52
Zu: Pedro Nunes e
Costa Pontes Chalhau (Casa Pia/Portugal), Pascal Tapfer (FC Dornbirn), Stephan
Steinhauser (Pfullendorf/Ger), David Masnikosa (Admira Dornbirn), Wolfgang
Schneider (Rankweil), Luka Nakic (FC Lustenau)
Ab: Piero Minoretti,
Andreas Simma (beide Karriereende), Matthias Koch (Lingenau), Dominik Lampert
(Meiningen), Michael Moser (Altenstadt), Ali Polat (FC Lustenau), Daniel
Goldenstein (Lindau)
Trainer: Martin Schneider (bisher)
SV
frigo Ludesch
LL-Tabellenplatz/Punkte:
6./51
Zu: Bprys Kuchynskyi (Berezhany), Jovan
Petrovic, Armin Tricic (beide Bludenz), Alem Majetic (Feldkirch)
Ab: Mircea Gurzo (Meiningen), Attila Özcan,
Hasan Sentürk (beide Nenzing), Malik Özkan (Röthis), Daniel Müller
(Großwalsertal)
Trainer:
Lorimer Miscu (bisher)