Das Kulturprogramm reicht von musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Highlights bis hin zu traditionellen Vorarlberger Brauchtümern.
Von 5. bis 13. Juli gibt es nicht nur bei der Weltgymnaestrada, sondern auch am Dornbirner Marktplatz viel zu sehen und erleben. Musik, köstliche Kulinarik, sehenswerte Akrobatik und „ghörig“ Vorarlbergerisches erwartet die Besucher im Herzen Dornbirns.
Wenn das größte internationale Breitensportfestival der Welt in Vorarlberg zu Gast ist und bis zu 18.000 Besucher erwartet werden, darf natürlich auch ein ausgiebiges Programm am Dornbirner Marktplatz nicht fehlen. Das Kulturprogramm reicht von viel musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Highlights, bis hin zu traditionellen Vorarlberger Brauchtümern wie Auftritte des Trachtenverbandes und Blaskapellen.
Österreich Haus vorm Stadtmuseum
Wie schon 2007 wird
auch 2019 ein Österreich Haus im Rahmen der Gymnaestradawoche aufgebaut. Im
historischen mit Holz verkleideten Stil, entsteht vor dem Stadtmuseum ein Raum
für Konzerte und typische Hausmannskost. Nicht nur Partytiger können hier von
Freitag, 5. bis Samstag, 13. Juli jeden
Abend das Tanzbein schwingen, sondern auch Liebhaber der österreichischen Küche
kommen täglich ab 11 Uhr auf ihre Kosten. Am Sonntag, 14. Juli ab 11 Uhr können
alle Gäste beim Frühshoppen mit der Band „Mariazeller Alpenpower“ die
Gymnaestradawoche revue passieren lassen.
Programm täglich ab 19 Uhr
Neben dem Österreich Haus startet das Kulturprogramm am Freitag mit Livemusik von „The Spooners“. Am Samstag kann zu DJ- und Livemusik von „DJ Krevatin“ und „Roadwork“ mitgesungen und getanzt werden. Die offizielle Eröffnung am Sonntag mit Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, wird von der Stadtmusik Dornbirn musikalisch umrahmt. Am Dienstag wird die Bühne an die Gäste, die in Dornbirn nächtigen übergeben, um einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm zeigen zu können. Dafür steht am Dienstag der Abend ganz im Zeichen der Österreichischen Kultur, wenn die Sonnenberger Trachtengruppe und die Hatler Musig bereits ab 18:30 Uhr ihr Können zum Besten geben.
Zudem wird die Tanzschule Hieble vor Ort eine Einführung in den wohl wichtigsten Österreichsichen Tanz geben, wenn es heißt – alles Walzer am Dornbirner Marktplatz. Passend zur Gymnaestrada bringt das beliebte Origano Festival eine musikalische Vielfalt unter dem Motto „Musik und Geschmack aus aller Welt“ von 11. bis 13. Juli an den Dornbirner Marktplatz. Mit „Moonlight Benjamin“, „Jungle by Night“ und „Umse“ haben die Kuratoren erneut ein vielseitiges Line-Up geliefert, damit für jeden das Passende dabei ist. Kulinarisch verwöhnt werden alle Gäste von der „wirtschaft“ und dem Turnsportzentrum. Der Eintritt ist an allen Abenden frei!
Kulinarik am Marktplatz: verschiedene Burger, Flammkuchen und
Häppchen
Kulinarik im Österreich Haus: Wiener
Schnitzel, Kässpätzle, Apfelstrudel und Kaiserschmarren
Programm am Marktplatz
–
Freitag, 5. Juli, 19 Uhr
Livemusik: The Spooners
–
Samstag, 6. Juli, 19 Uhr
Livemusik: DJ Krevatin &
Roadwork
–
Sonntag, 7. Juli,
19 Uhr
Begrüßung
der Nationen, die in Dornbirn nächtigen – musikalische Begleitung durch die
Stadtmusik
–
Montag, 8. Juli,
19 Uhr
Gastabend:
Gastauftritte der Nationen, die in Dornbirn nächtigen (z.B. Portugal)
–
Dienstag, 9. Juli,
18:30 Uhr
Heimatabend:
Sonnenberger Trachtengruppe Nüziders, Hatler Musig, Walzereinführung, Emily
Dressel und Zündstoff
–
Donnerstag, 11. Juli,
19 Uhr
Origano
Festival: Moonlight Benjamin (kuratiert durch die Kulturabteilung)
–
Freitag, 12. Juli,
19 Uhr
Origano
Festival: Jungle by Night (kuratiert durch den Spielboden Dornbirn)
–
Samstag, 13. Juli,
19 Uhr
Origano
Festival: Umse (kuratiert durch das Conrad Sohm)
Livemusik im
Österreich Haus:
–
Fr, 5. Juli, 11 Uhr
Zündstoff
–
Sa, 6. Juli, 9 Uhr
Liveband
–
So, 7. Juli, 9 Uhr
Holla Band
–
Mo, 8. Juli, 11 Uhr
Liveband
–
Di, 9. Juli, 11 Uhr
Rubberneckers
–
Mi, 10. Juli, 11 Uhr
Austropop Tribute Band
–
Do,
11. Juli, 11 Uhr
Basic – Acoustic Covers
–
Fr, 12. Juli, 11 Uhr
Mariazeller
Alpenpower
–
Sa, 13. Juli, 11 Uhr
Mariazeller
Alpenpower
–
So, 14. Juli, 11 Uhr
Frühshoppen
mit Mariazeller Alpenpower
Alle Termine von SommErleben
The
Spooners – Freitag, 5. Juli – 20 Uhr
DJ
Krevatin & Roadwork – Samstag, 6. Juli – 19 Uhr
Offizielle
Eröffnung – Sonntag, 7. Juli – 20 Uhr
Gastabend
– Montag, 8. Juli – 19 Uhr
Heimatabend
– Dienstag, 9. Juli – 18:30 Uhr
Origano
Festival mit Moonlight Benjamin – Donnerstag, 11. Juli – 19 Uhr
Origano
Festival mit Jungle by Night – Freitag, 12. Juli – 19 Uhr
Origano
Festival mit Umse – Samstag, 13. Juli – 19 Uhr
Silent
Disco – Freitag, 19. Juli – 20 Uhr
Laurenz
meets Eisfestival – Donnerstag, 25. Juli bis Freitag, 26. Juli – 16 Uhr
Silent
Cinema – Freitag, 2. August – 21 Uhr
Nachtflohmarkt
– Freitag, 9. August – 17 bis 22 Uhr
DJ Night –
Freitag, 16. August – 20 Uhr
Urbikuss –
das Stadtfest mit großem Abschlussfest – Freitag, 30. August – 14 Uhr