Kater Findus vermisst (Dornbirn, Schoren)!
Er ist sehr zutraulich und noch nicht kastriert und auch noch nicht gechippt. Er hat an einem der beiden Hinterbeine eine ca. 3 Wochen alte Verletzung. Wenn ihr Infos dazu habt bitte unter folgender...
View ArticleKleintiersegnung im Hatlerdorf
Dabei waren Hasen, Meerschweinchen, Schildkröten, und dieses Mal auch Hühner, vertreten. Dazwischen machten auch kleine und größere Hunde auf sich aufmerksam. Pfarrer Christian Stranz segnete die...
View ArticleTotes Kätzchen
Am Montag lag leider auf der Josef-Ganahl-Straße zwischen Metro und Höchsterstrraße in Dornbirn eine tote (gänzlich) schwarze Katze auf der Straße. Claudia
View ArticleO´ zapft is beim SSV Schoren
Im Anschluss an das WHA-Heimspiel gegen ATV TDE Group Trofaiach werfen sich Moosbrugger, Rauch, Tomasini, Franz & Co. in Tracht und lassen es gemeinsam mit Vereinsmitgliedern und Fans krachen....
View ArticleSchlachtpartie beim FC Dornbirn Heimspiel gegen Kufstein
Bereits in der Halbzeit kann man sich im FC-Zelt Blut- und Leberwürscht und andere Schlachtpartie-Köstlichkeiten gönnen. Das Gastro-Team freut sich auf zahlreiche „kulinarische und sportbegeisterte“...
View ArticleSieg von Matthias Bertsch beim Österr. A-Turnier
Nachdem beide ihre Gruppenspiele und das 1/4-Finale gewinnen konnten trafen sie im 1/2-Finale aufeinander. Matthias konnte ganz knapp mit 21:19 im zweiten Satz dieses Spiel für sich entscheiden....
View ArticleGroße Wertschätzung für ein blühendes Dornbirn
Dornbirn. Die inatura bot wieder den passenden Rahmen für die Vergabe der Preise für den schönsten Blumenschmuck an Haus und Garten. Über Einladung von Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing konnte...
View ArticleEigeninitiative, Selbstständigkeit und soziale Integration
Dornbirn. „Wir haben insgesamt 54 Mitglieder, davon betreiben 20 aktiv Sport und üben diesen auch regelmäßig aus“, erzählt Obfrau Heidi Thöni und hat ihre begeisterten TorballspielerInnen im Visier....
View ArticleNachts im Museum 15
Dornbirn. „Museum statt Couch“ – hieß das Motto am Samstagabend österreichweit wieder für über 420.000 Kulturinteressierte. Auch in Vorarlberg war bei der 15. ORF-Langen Nacht der Museen Einiges los....
View ArticleHochprozentiges am Marktplatz
Dornbirn. Neben den Kürbissen stand der Dornbirner Marktplatz am Samstag ganz im Zeichen handverlesener Edelbrände. Die Edelbrandsommeliers Egon Brunner, Peter Sperger und Kurt Fink präsentierten...
View ArticleTHOMAS STELZER TRIO – Blues & Boogie aus Dresden
Samstag 11. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Restaurant Piazza, im Messepark Dornbirn, Reservierungen +43-5572-27539, office@piazza-messepark.at THOMAS STELZER TRIO – Blues, Boogie mit Südstaaten-Flair aus...
View Article„Aus meinem Leben“
Dornbirn. Franz Michael Felder schrieb eine der fesselndsten Autobiografien deutscher Sprache: die Lebensgeschichte eines Bauernjungen, der zum Schriftsteller wurde. Nach dem überraschenden Tod seiner...
View ArticleRobert Kahr ist „Der Gitarrenmann“
Dornbirn. Tagein, tagaus steht er in der Unterführung und spielt die immer gleichen Lieder für Menschen, die sie hören wollen – und solche, die sie nicht hören wollen. In der neuen Produktion des...
View ArticleOlchi und Piratenschiff machten das Rennen
Dornbirn. Kinderseite. Seit die ersten Kürbisse auf dem Markt und in den Geschäften aufgetaucht waren, hatten viele Kinder sehnsüchtig auf das traditionelle Dornbirner Kürbisfest gewartet. Am Samstag...
View ArticleHinschauen ist besser als Wegschauen
„Es sind noch keine 100 Jahre her, dass nicht wenige Vorfahren hier in Österreich ihr Überleben mit Betteln sichern mussten“, sagte Michael Natter anlässlich seines Referats im Pfarrheim Hatlerdorf. Er...
View ArticleDie Faehre nimmt auch Kinder mit ins Boot
Für ein gesundes Heranwachsen und eine positive Entwicklung benötigen Kinder ein stabiles Umfeld, das ihnen Geborgenheit und Sicherheit bietet. Veränderungen, wie die Trennung der Eltern, Sucht der...
View ArticleTolle Leistungen vom Kletter-Nachwuchs in Bludenz
In Kooperation mit den Naturfreunden und dem Alpenverein Bludenz wurde die Außenanlage des Bludenzer Gymnasiums bei strahlend blauem Himmel kurzerhand zum Boulderzentrum mit Klettertürmen...
View Article„Der Tod geht stolz spazieren“
Franz Josef Köb behandelte das Thema „Tod“ teils ernst, teils heiter und provokant und lud immer wieder ein, über das Sterben nachzudenken und darüber zu reden, statt es zu tabuisieren und zu...
View ArticleSpielboden Veranstaltungstipps
Stummfilm & Konzert – Peter Madsen and CIA play Silent Movies – Die freudlose GasseMitwoch, 8. Oktober 2014, 20.00 Uhr Regie: Georg Wilhelm Pabst, D 1925, 151 min, deutsche Zwischentitel Wien...
View ArticleFrauentreff des Jahrgangs 1942 Dornbirn
Hefezöpfe, Gebäck und Marmeladen wurden traditionell von den Könnerinnen – in diesem Jahrgang gibt es noch einige – mitgebracht und so war es nicht verwunderlich, dass sich ein gemütliches Zusammensein...
View Article