Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25943

Orgelfestival geht in die 21. Runde

$
0
0

Seit 1994 findet dieses Orgelfestival an der größten Orgel Vorarlbergs jährlich statt. Bedeutende Organisten aus aller Welt sind seitdem hier aufgetreten und waren von der historischen Behmann-Orgel von 1927/28 und ihrem einmaligen Klang begeistert.

 

Bedeutende Werke

 

Bei den ersten beiden Konzerten des 21. Orgelfestivals in St. Martin stehen Transkriptionen bedeutender Orchesterwerke im Mittelpunkt. Passend zu Allerseelen startet das Festival mit „Ein deutsches Requiem” von Johannes Brahms in einer Bearbeitung für Soli, Chor und Orgel. Die virtuose Aufgabe, den gesamten Orchestersatz auf der Orgel zu spielen, obliegt dabei dem Domorganisten von St. Gallen, Willibald Guggenmos. Am 23. November, dem Cäciliensonntag spielt der junge deutsche Organist Winfried Lichtscheidel eine Bearbeitung der bekannten 9. Symphonie „Aus der neuen Welt” von Antonin Dvorak.

 

CD-Präsentation

 

Beim dritten Konzert wird eine neue CD mit weihnachtlicher Orgelmusik präsentiert. Eingespielt hat sie – in Zusammenarbeit mit dem ORF – der „Hausorganist” von St. Martin, Rudolf Berchtel. Zu vielen Weihnachtsliedern gibt es wunderschöne Orgelstücke sowie eine Besonderheit der Behmann-Orgel, das eingebaute Glockenspiel, zu hören. In diesem Jahr ist auch der 175. Geburtstag des liechtensteinischen Komponisten Josef Gabriel Rheinberger. Daher ergänzen vier Stücke für Violine und Orgel dieses bedeutenden Musikers der Romantik das Konzertprogramm.

 

21. Internationales Festival

„Symphonische Orgelkunst“ 

St. Martin – Dornbirn 2014

 

Sonntag, 2. November 2014, 17 Uhr:

Brahms-Requiem (Fassung für Soli, Chor und Orgel): Collegium Vocale St. Gallen, Leitung Hans Eberhard, Willibald Guggenmos, Orgel

 

Sonntag, 23. November 2014, 17 Uhr:

Orgelkonzert – Dvorak-Symphonie Nr. 9: Winfried Lichtscheidel, Sendenhorst (Münsterland)

 

Sonntag, 14. Dezember 2014, 17 Uhr:

CD-Präsentation „Orgelweihnacht“: Ingrid Loacker, Violine und Rudolf Berchtel, Orgel. In Zusammenarbeit mit dem ORF-Landesstudio Vorarlberg

 

Eintritt: € 15,- (Schüler und Studenten: € 8,-)

 

Festivalprogramm unter: www.st-martin-dornbirn.at


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25943