Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25970

Vereinspreis für Dornbirner Vereine

$
0
0

 

Dornbirn. Integration funktioniert beim gemeinsamen Engagement im Verein fast von allein – das gemeinsame Ziel und Interesse steht im Vordergrund, die Herkunft im Hintergrund. Um das zu fördern und funktionierende Beispiele vorzustellen, vergab der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) in Kooperation mit Post und BAWAG/P.S.K. erstmals den Zusammen-Österreich-Vereinspreis.

Vorbildliche Vereinsarbeit

Gleich zwei Dornbirner Vereine durften sich nun über diese Auszeichnung freuen und Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz ließ es sich vergangene Woche beim Ländle-Besuch nicht nehmen, die Kampfsportunion Dornbirn und den Badmintonverein UBSC Dornbirn persönlich zu ehren.

Der Vereinspreis zeichnet Vereine aus, in denen das Miteinander funktioniert, in denen Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln, Hautfarben und Religionen zusammen kommen und eine Gemeinschaft werden.

Bewerben konnten sich österreichweit Vereine mit tollen Fotos, Collagen oder einem Kurzfilm. Der Hauptpreis waren 1000 Euro, mit denen das Miteinander im Verein auch künftig unterstützt wird. Sebastian Kilic von der Kampfsportunion und UBSC Obmann Josef Bertsch nahmen den Siegerscheck dankend in Empfang und zeigten sich besonders stolz, dass ihre Vereine für diesen tollen Preis auserwählt wurden.

 

Info:

Vereine in Österreich

In Österreich engagiert sich jeder Zweite ehrenamtlich in einem Verein. Über 117.000 verschiedene Vereine geben die Möglichkeit sich in den verschiedensten Bereichen – von der Freiwilligen Feuerwehr, über Sportvereine bis hin zum Rettungsdienst – zu engagieren. Menschen mit Migrationshintergrund finden jedoch noch nicht oft genug den Weg in eine österreichische Organisation. Doch gerade das Engagement in einem Verein ist eine zentrale Stütze für die erfolgreiche Integration in die österreichische Gesellschaft.

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25970