Die Dornbirner starteten explosiv und führten nach 5 Minuten durch Treffer von Brunner und Kaul bereits mit 2:0. Eine Unachtsamkeit in der Verteidigung kostete der Anschlusstreffer für die Heimischen. Trainer Jesus Gende reagierte mit einem Timeout, welches schnell Wirkung zeigte und die Messestädter durch Michael Sahler noch vor der Pause mit 3:1 in Führung brachte. Nach Seitenwechsel zogen die Dornbirner durch Brunner und einem Kaul-Doppelpack auf 6:1 davon. Angesichts der klaren Führung kehrte in den letzten 10 Minuten der Schlendrian ein. Langenthal verkürzte zunächst auf 6:3, ehe Brunner mit seinem 3. Treffer die Dornbirner wieder mit 7:3 auf Distanz brachte. Ex-Nationalspieler Geiser und Braun sorgten kurz vor Schluss noch für Resultatkosmetik und den 5:7 Endstand. Dornbirn Coach Gende zeigte sich bei seinem Debüt zufrieden über die Leistung seiner jungen Mannschaft, verlangt aber vor allem in der Defensive mehr Disziplin für die nächsten Partien. Mit diesem Sieg sind die Dornbirner eine Runde weiter und treffen mit Heimrecht auf den mehrfachen Schweizer Cupsieger RHC Diessbach.
Schweizer Cup
RHC Langenthal – RHC Dornbirn 5:7 (1:3)
Torfolge:
04:14Tor für RHC Dornbirn NLB durch Roché Brunner. Neuer Spielstand 0:1
05:35Tor für RHC Dornbirn NLB durch Dominique Kaul. Neuer Spielstand 0:2
06:48Tor für RHC Langenthal NLB durch Christoph Braun. Neuer Spielstand 1:2
15:02Timeout RHC Dornbirn NLB
15:45Tor für RHC Dornbirn NLB durch Michael Sahler. Neuer Spielstand 1:3
30:50Tor für RHC Dornbirn NLB durch Roché Brunner. Neuer Spielstand 1:4
33:10Tor für RHC Dornbirn NLB durch Dominique Kaul. Neuer Spielstand 1:5
33:24Tor für RHC Dornbirn NLB durch Dominique Kaul. Neuer Spielstand 1:6
39:44Tor für RHC Langenthal NLB durch Stefan Ingold. Neuer Spielstand 2:6
40:47Tor für RHC Langenthal NLB durch Laurent Geiser. Neuer Spielstand 3:6
41:58Tor für RHC Dornbirn NLB durch Roché Brunner. Neuer Spielstand 3:7
43:19Tor für RHC Langenthal NLB durch Laurent Geiser. Neuer Spielstand 4:7
48:49Tor für RHC Langenthal NLB durch Mike Braun. Neuer Spielstand 5:7
CERS-Cup: Dornbirn trifft auf italienisches Topteam Viareggio!
Am Samstag, 6. September 2014 fand im CERH-Hauptquartier in Lissabon die Auslosung der europäischen Bewerbe statt. Die Dornbirner verfolgten die Ziehung ihres CERS-Cup Gegners live im CERH-TV (www.cerh.eu) mit. Mit dem italienischen Topteam CGC Viareggio, welche letzte Saison noch in der Euroleague teilnahmen, hat man aus Sicht der Dornbirner ein hartes Los aber zugleich einen sehr attraktiven Gegner gezogen bekommen. Die Italiener aus der Region Toskana sind laut aktueller Weltrangliste auf Rang 18 positioniert, Dornbirn auf Rang 297. Mit “Altmeister” Alessandro Bertolucci, der für Massimo Mariotti ab Juli 2014 das Amt als Spielertrainer für den CGC Viareggio übernommen hat, kommt ein ganz großes Kaliber in die Stadthalle, der seinen jüngeren Bruder Mirko im Team unterstützen wird. Beim RHC Dornbirn freut man sich schon auf das Highlight des Jahres, gibt es doch wieder Rollhockey vom Feinsten in der Stadthalle zu sehen.
CERS-Cup 1/16-Finals
Hinspiel
18. Oktober 2014, 20 Uhr
RHC Dornbirn – CGC Viareggio
Rückspiel
1. November 2014
CGC Viareggio – RHC Dornbirn
IGR Remscheid – Herne Bay United
Candelaria SC – SC Bison Calenberg
Hockey Sarzana – SCRA St. Omer
RSC Darmstadt – RHC Basel
Reus Deportiu – RHC Villach
RHC Lyon – RC Biasca
RHC Dornbirn – CGC Viareggio
UD Oliveirense – CP Cerceda
RHC Wolfurt – RHC Diessbach
RSC Uttigen – RSC Cronenberg
CP Calafell – Sporting CP
Igualada CH – HC Turquel
Folonica Hockey – RHC Uri
OC Barcelos – CE Noia
ERG Iserlohn – SA Merignac
GSH Trissino – CS Noisy Le Grand