Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25963

Mehr Sicherheit durch Schutzweg?

$
0
0

Stadt Dornbirn überprüft den Bereich bei der Bushaltestelle Kindergarten Forach auf ihre Verkehrssicherheit.

Dornbirn. Schutzwege sind längst nicht unumstritten. Sie sollen Fußgängern Schutz und Sicherheit beim Queren der Straße geben, vermitteln aber mitunter auch ein gefährliches Sicherheitsgefühl. Aufmerksamen Heimat-Lesern ist aufgefallen, dass es im Bereich der Haltestelle Kindergarten Forach keinen gesicherten Fußgänger-Übergang gibt und das obwohl hier viele Schüler ein- und aussteigen und die Kindergärtler regelmäßig den Stadtbus nutzen. Ein Schutzweg an dieser Stelle würde auch den Fußgängern und Radfahrern die den auf Höhe der Firma Paterno beginnenden Rad- und Fußweg nutzen ein sicheres Queren ermöglichen.

Situation klären

Auf Nachfrage bei der Stadt Dornbirn war zu erfahren, dass diese Stelle in den nächsten Wochen in Bezug auf ihre Sicherheit für Fußgänger geprüft wird. „Konkret geht es darum abzuklären, ob ein Schutzweg an dieser Stelle angebracht werden kann. Die Klärung ist notwendig, weil für einen Schutzweg verschiedene Voraussetzungen gegeben sein müssen”, informiert Pressesprecher Ralf Hämmerle. Hämmerle gibt aber auch zu bedenken, dass der Großteil der Unfälle mit Fußgängerbeteiligung auf Schutzwegen passiert. Hier ist manchmal die Herstellung einer partnerschaftlichen Situation zwischen den Verkehrsteilnehmern besser.

Folgende Kriterien gelten für einen Schutzweg:

Die Querungsstelle wird von mind. 50 Fußgängern (bzw. 25 bei überwiegender Nutzung durch Kinder und Senioren) in der Spitzenstunde genutzt und die Verkehrsstärke beträgt mind. 300 (bzw 200) Kfz/Std?

Die Fahrgeschwindigkeit beträgt nicht mehr als 50 km/h oder kann reduziert werden?

Die Querungsstelle liegt nicht in einer Tempo 30 Zone?

Die Sichtweite von und auf die Aufstellflächen der Fußgänger ist ausreichend oder kann verbessert werden?

Die Querung erfolgt nur über einen Fahrstreifen pro Fahrtrichtung?

Die Querung verfügt über eine beidseitige Gehsteig oder Fußwegverbindung?

Ausreichende Beleuchtung im Bereich des anzulegenden Schutzweges ist vorhanden?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25963