Mit den Spenden wurde diesmal die Organisation “Fliegen für Kinder mit Handicap” unterstützt.
Dornbirn. Vergangenen Samstag war es wieder soweit: Das Team der Charity-Bar Beneficentia in der Eisengasse in Dornbirn lud Gäste und Unterstützer zur Spendenübergabe. Freuen durfte sich diesmal Andreas Seeburger von der Organisation “Fliegen für Kinder mit Handicap”. Von 1. September bis Ende Dezember wurde in der Bar mittels Spendenbox gesammelt, außerdem spenden Rebecca Eisenegger und Renato Werndli den gesamten Reingewinn, den ihre Bar abwirft, denn Beneficentia hat soziales Engagement zu ihrem Konzept gemacht. So konnte Rebecca Eisenegger dem gerührten Andreas Seeburger die Nachricht übermitteln, dass insgesamt 100 Kinder die Chance haben, bei einem Flug für eine Zeit all ihre Sorgen zu vergessen. “Das ist überwältigend”, freute sich Seeburger, der sich beim Team aber auch den Gästen bedankte, denn in der Spendenbox war diesmal eine stolze Summe von über 1500 Euro zu finden.
Caritas Lerncafé
Gleichzeitig wurde an diesem Abend die neue Organisation vorgestellt, die ab Jänner für drei Monate unterstützt wird. Ausgewählt wurde diesmal das Caritas Lerncafé. Ein kostenloses Angebot für Schüler mit den Zielen, liebevolle Unterstützung anzubieten, den Gemeinschaftssinn und das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken, die Talente zu fördern, Toleranz und Verständnis füreinander zu entwickeln, die Schüler-Eltern-Lehrer-Kommunikation positiv zu beeinflussen und letztendlich erfolgreich den Schulabschluss zu erzielen. Bea Bröll, Leiterin des Caritas Lerncafés gab einen Einblick in die Organisation, die mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern Jugendliche bei ihrem Schulabschluss und vielem mehr unterstützt.
Große Unterstützung
Im Februar 2013 eröffnete die Charity-Bar zum ersten mal ihre Türen. Bis Ende April wurde das Vorarlberger Kinderdorf mit 3000 Euro unterstützt. So konnte eine Restzahlung für einen Hebelift für einen 12jährigen schwer behinderten Jungen übernommen werden. Ebenso wurden Lernpatenschaften für benachteiligte Kinder übernommen. Die nächsten drei Monate wurde für das Vorarlberger Tierschutzheim gesammelt. Mit einem stolzen Gesamtbetrag von 2000 Euro übernahm die Bar Patenschaften für Hunde, Katzen und Kleintiere und unterstützte einen Fond, mit dessen Geld Operationen, besondere Medikamente und Spezialfutter finanziert werden.