„Der klingende Adventskalender“ verkürzt Wartezeit auf Weihnachten
24 lustige Episoden und 24 von Ulrich Gabriel und Rolf Aberer arrangierte Lieder zum täglichen Weiterhören erzählen die Erlebnisse des Hasen Nagobert. Spätestens am 1. Dezember beginnt bei Kindern das...
View ArticleFussenegger mit Tagessieg im Austria Cup
Am Samstag fand der Teambewerb auf der HS 75m, der größten Schülerschanze im Kalender, statt und das Team Vorarlberg I mit Paul Wohlgenannt, Lorenz Diem, Elias Maurer und Nikolai Schallert belegten in...
View ArticleMordalarm in der Stadtbücherei
„Das einzige was fehlt ist genügend Platz, aber da sind wir dran das passende Konzept für eine Erweiterung auszuarbeiten“, so Kaufmann. Nach dem offiziellen Startschuss übergab Büchereileiterin Ulrike...
View ArticleKöstliches aus der Asiatischen Küche
Dornbirn. Vergangene Woche hatten die Mädchen der 4b Klasse der MS Haselstauden die Gelegenheit, Profis beim Kochen zuzuschauen und dabei auch gleich selbst mitzumachen. Katharina Lin und Janos...
View ArticleNeues Vereinshaus in Dornbirn feierlich eröffnet
Dornbirn. Schon seit einiger Zeit kann man die fertige Schiefer Fassade des neuen Vereinshauses in der Schulgasse in Dornbirn, gegenüber vom Stadtmarkt, bewundern. Am Samstag wurde das Haus nun mit...
View Article„Alles Wald“ am Dornbirner Marktplatz
Markus Wick, Trainer der deutschen Forstarbeiter-WM-Mannschaft zeigte seine Kunst im Motorsägen-Schnitzen und verwandelte vor den Augen der begeisterten Zuschauer Baumstämme in Eichhörnchen,...
View ArticleJakob Mayer ist der Staufenkönig 2014
Dornbirn. „An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit“, diese Hymne dürften so manchem Teilnehmer, Zuschauer und Organisator beim Staufenlauf 2014 im Ohr gelegen sein. Vergangenen Sonntag...
View Article„1,2 oder 3“ – die VS Markt ist dabei
Die 4b Klasse der Volksschule Dornbirn Markt war jetzt live dabei und stellte drei Kandidaten die sich bei der Aufzeichnung im Fernsehstudio in München tapfer schlugen. Die ganze Klasse nutzte die...
View ArticleSpielboden Veranstaltungstipps
Filmreihe Schule: Berg Fidel Mittwoch, 22. Oktober 2014, 20.00 Uhr In Zusammenarbeit mit der Unabhängigen Bildungsgewerkschaft Einführung durch Prof. Peter Fischer, PH Vorarlberg und anschließende...
View ArticleSOS-Kinderdorf wird abgerissen – Grundstückfrage ungeklärt
1966 wurde es eröffnet, 48 Jahre später wird es größtenteils dem Erdboden gleichgemacht: Das SOS-Kinderdorf in Dornbirn-Knie wird derzeit abgerissen. Nach bald 50 Jahren der Nutzung seien die Gebäude...
View ArticleNaturwissenschaften zum Angreifen
„Naturwissenschaften kommen bekanntlich im Volksschulunterricht ein bisschen zu kurz, daher haben wir einen ersten naturwissenschaftlichen Projekttag veranstaltet“, berichtet Volksschuldirektor Jürgen...
View ArticleGefährlicher Zebrastreifen
Dornbirn. „Die Ampelanlage an der Brückengasse – Lustenauerstraße gehört dringend anders geschaltet“, fordert Fritz Degenkolb im Bürgerforum und beschreibt die Situation an dieser Stelle als sehr...
View ArticleMissstände auf Spielplatz wurden sofort behoben
„Auf dem Spielplatz befindet sich im Gebüsch gegenüber dem desolaten Brunnen ein dicker Draht, der mit spitzen Enden aus der Erde ragt. Da können sich Kinder leicht verletzen, ich bitte daher diese...
View ArticlePTS-Schüler als Wegsanierer unterwegs
In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Dornbirn wurde der Weg vom Metzger Köbele zur Kobelaple saniert. Dornbirn. Im Einsatz für Natur und Umwelt – auf Initiative ihres Lehrers Robert Schwärzler und...
View Article2. Kehlegger Dorfmarkt
Auch dieses Jahr fand der Kehlegger Dorfmarkt statt und war wieder einmal ein riesen Erfolg! Danke an alle Besucher und vor allem an alle "Ständler" und Helfer für dieses einzigartige Erlebnis!
View ArticleJudo-Bundesmeisterschaften – 4 Medaillen
Am Samstag fuhren sie los – Übernachtung – am Sonntag wurde gekämpft, anschließend fuhren die Messestädter wieder zurück ins Ländle. Tobias Stöckler (-34 kg) holte sich mit zwei Siegen Gold, Lukas...
View ArticleGeburt von Hanna Isabella Gancsa am 10. Oktober 2014
Ich erblickte als erstes Kind von Monika Gancsa und Robert Varga im Krankenhaus Dornbirn das Licht der Welt, war 3160 g schwer und 50 cm groß. Gemeinsam wohnen wir in Dornbirn.
View ArticleGeburt von Simon Feldkircher am 17. Oktober 2014
Bei meiner Geburt um 18.50 Uhr im Krankenhaus Dornbirn war ich 2936 g schwer und 50 cm groß. Ich bin nach Viola das zweite Kind von Ursula und Hubert Feldkircher aus Dornbirn.
View ArticleGeburt von Luca Zotter am 18. Oktober 2014
Ich erblickte als erstes Kind von Janine Zotter und Stefan Niedermair im Krankenhaus Dornbirn das Licht der Welt, war 3582 g schwer und 53 cm groß. Gemeinsam wohnen wir in Dornbirn.
View Article“Zälfabüabli”– Eine Kindheit in Tschagguns – Jetzt auch in der Buchhandlung...
Sie zeigen all die Ansichten, die der rastlose Geist in den mehr als 40 Jahren seines frei gewählten “Exils” im In- und Ausland im Herzen getragen hat. Man spürt in jedem Abschnitt des Buches seine...
View Article