Vor kurzem ist das neue Projekt „Freitagsräume – Kinderträume” gestartet.
Dornbirn. Sich nur auf den Freitag freuen, weil anschließend das Wochenende beginnt, das war gestern. Heute freuen sich die Schüler der Volksschule Haselstauden – zumindest alle zwei Wochen – ganz bewusst auf den Freitag. Mit November nämlich haben an ihrer Schule unter dem Motto „Freitagsräume –Kinderträume” kunterbunte Freitagswerkstätten begonnen. Jede zweite Woche dürfen sich die Kinder nach der großen Pause auf ein zweistündiges kreatives, wissenschaftliches, sportliches, kulturelles oder kulinarisches Programm nach Wahl freuen. Von A wie Abenteuer über P wie Philosophie bis Z wie Zubereitung reicht das traumhafte Programm.
15 verschiedene Angebote
Die Werkstätten finden klassenübergreifend statt und werden von den Lehrern der VS Haselstauden viermal pro Jahr neu angeboten. Jeder Schüler durfte im Vorfeld drei Freitagsräume-Wünsche abgeben und wurde entsprechend seiner Vorlieben eingeteilt. „Mit diesem neuen Projekt möchten wir die Interessen und Begabungen der Kinder wecken und die Lust am Lernen vertiefen”, erzählt Volksschuldirektor Jürgen Sprickler. Dass dabei im Idealfall Träume der Kinder in Erfüllung gehen, hat dem Projekt seinen Namen gegeben.
Ohne Leistungsdruck
Der Auftakt der „Freitagsräume – Kinderträume” war ein voller Erfolg. Die Schüler genießen es, sich frei von jedem Noten- und Leistungsdruck zu bewegen und entweder Neues auszuprobieren oder sich ihren Leidenschaften hinzugeben. „Ich würde mir wünschen, dass es die Werkstätten jeden Freitag gäbe”, meinte Viertklässler Jakob der noch einen der heiß ersehnten Plätze bei „Spaß im Wasser – mach das Hallenbad unsicher” ergatterte. Wenn nach Weihnachten die nächste Runde der Freitagsräume startet, möchte er bei „Bauen mit Fischertechnik” mitmachen, falls das weiterhin angeboten wird.
Genauere Infos zu den Angeboten der Freitagsräume findet man auf der Website der Volksschule Haselstauden unter www.vshaselstauden.at.
Umfrage: Wie hat dir dein „Freitagsraum – Kindertraum” gefallen?
Eva Krohmer, 1b Klasse, Theater
Mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe mir die Theaterwerkstatt ausgesucht, weil meine ältere Schwester auch dort ist und das finde ich schön. Wir studieren ein Theaterstück ein und das macht mir viel Spaß.
Jeremy Bogner, 2a Klasse, Tanzwerkstatt
Es war ein bisschen anders als ich mir vorgestellt hatte. Wir haben langsame, ausländische Tänze gemacht – ich hätte lieber zu modernen Liedern getanzt. Ich finde es aber toll, mal etwas anderes auszuprobieren.
Jakob Model, 4c Klasse, Spaß im Wasser
Den Ausflug ins Hallenbad finde ich voll cool. Erstens bin ich gern im Wasser, zweitens müssen wir schon um 9.50 Uhr starten und das gefällt mir absolut am besten, dass ich über zwei Stunden nicht in der Schule sein muss.
Samuel Mielcarek, 3a Klasse, Fischer Technik
Wir haben nach Anleitung Motorrad, Kran, Bagger, Lastwagen und Traktor gebaut. Mir hat es super gefallen – ich bin Fanatiker von Bauen und möchte, wenn ich groß bin Architekt werden. Das Angebot finde ich voll cool.
Lea Blodnig, 3b Klasse, Spannende Experimente
Wir haben sehr viel ausprobieren dürfen und unter anderem mit Gläsern, Seilen, Fön und Gewichten herumexperimentiert. Außerdem haben wir mit einer Plastikflasche und einer Fahrradpumpe eine Rakete gebaut.