Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25943

Shiatsu: Eine fernöstliche Therapie

$
0
0

In Dornbirn werden nicht nur die Shiatsu Therapie, sondern auch eine Ausbildung zum Tao Shiatsu Therapeuten angeboten

 

Dornbirn. Komplett ist das Haus Annagasse 5 nun mit der Erneuerung von Räumen im ersten Stock, wo Oliver Stocker und Bärbel Gleeson das Tao Shanga Zentrum und eine Praxis für Tao Shiatsu eingerichtet haben. Außerdem finden in den Räumlichkeiten auch eine buddhistische Praxis sowie weitere Seminarangebote von verschiedenen Anbietern Platz. In weiterer Folge soll auch die Küche im Untergeschoss in die Aktivitäten des eigens gegründeten Vereins zur Förderung von Hilfsprojekten, GUC (Global Uni Community), eingebunden werden.

Shiatsu | Die Anwendung

Mit dem Zentrum auf 180 Quadratmeter am neuen Standort hat sich der auch als Heilpraktiker ausgebildete Oliver Stocker viel vorgenommen. Seine Ausbildung zum Tao Shiatsu-Therapeut absolvierte er in Wien und in Japan zwischen 2002 und 2009. Die Vertiefung der fernöstlichen Therapie und deren Anwendung sind inzwischen untrennbar mit der eigenen Lebensphilosophie verbunden.

„Tao Shiatsu ist eine manuelle Therapie mit der Absicht, über den Meridian die tieferliegenden seelisch-geistigen Schmerzen zu behandeln und zu heilen “, sagt Oliver Stocker. „Durch Druck der Finger, aber auch durch das Einsetzen der Unterarme oder der Knie wird der ungehinderte Energiefluss in den Meridianen bewirkt”, ergänzt er.

Wer braucht Shiatsu?

Eine wohltuende Tao Shiatsu Anwendung kann jeder in Anspruch nehmen, der sich vorbeugend etwas Gutes tun und Probleme erst gar nicht aufkommen lassen will. Bei Verspannungen und gesundheitlichen Beschwerden kann die Therapie Besserung und Heilung erwirken. Das Körperbewusstsein wird gefördert und Blockaden werden gelöst. „Bei permanenter Überforderung oder einem Burnout kann die Shiatsu-Therapie direkte Hilfe durch Entspannung bewirken”, ist auch Katharina Simma, Physiotherapeutin aus Dornbirn, überzeugt. Sie sieht den Einfluss fernöstlicher Therapieformen in der westlichen Schulmedizin durchaus positiv.

Ausbildung zum Therapeuten

Oliver Stocker ist es ein großes Anliegen, die Lehre und das Wissens von Ryoku Endo, dem Gründer von Tao Shiatsu, weiterzugeben. Ab Herbst wird eine dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung zum Tao Shiatsu Praktiker im Tao Sangha Zentrum Dornbirn angeboten. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über den Weg zum Praktiker und über die Inhalte der Ausbildung zu informieren.

Termine zum Vormerken:

Montag 9. September: 19.00 bis 20.30 Uhr Einführung in die buddhistische Herzpraxis (Nembutsu)

Samstag 14. September: 17.00 bis 18.30 Uhr Informationen und Einführung zur Tao Shiatsu Ausbildung

Tao Sangha Zentrum Dornbirn, Annagasse 5

Telefon 0650 7178189 e-mail oliver.stocker@pto.at

Weitere Informationen unter: www.naturinmir.org


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25943