Dornbirn – Meilenstein für die Inatura Dornbirn: Am Mittwoch wurde in Anwesenheit von Landesrat Harald Sonderegger die Schallmauer von einer Million Besuchern durchbrochen. Familie Strolz aus Schwarzenberg erhielt dafür eine Jahreskarte in Vorarlbergs meistbesuchtem Museum.
Die Freude bei der Schwarzenbergerin war entsprechend groß: “Das ist schon Erlebnis, wann man so empfangen wird.” Seit Juni 2003 begeistert die Inatura mit einem innovativen Konzept, das Natur und Technik verbindet. Interaktive Elemente eröffnen einen besonderen Zugang zu den Ausstellungsinhalten. Der Zuspruch ist enorm: In zehn Jahren wurde die Marke von einer Million Besuchern geknackt. Das macht im Schnitt 100.000 Museumsbesucher pro Jahr.
Beliebtes Exkursionsziel
“Eine Million Besucher ist nichts Selbstverständliches”, freute sich Geschäftsführer Peter Schmid. Den Erfolg führt er auf die Interaktiviät der Ausstellungen zurück: “Bei uns kann der Besucher alles angreifen, berühren.” Ein weiterer Erfolgsfaktor seien die immer neuen Sonderausstellungen, wie derzeit “Das Wunder Mensch”. Dadurch bleibe man immer aktuell und am Puls der Zeit. Landesrat Sonderegger betonte anlässlich der Feierlichkeiten die besondere der Rolle der Inatura. Dass das Naturkundemuseum ein immer beliebteres Exkursionsziel für Vorarlbergs Schulklassen werde, unterstreiche den Erfolg der Einrichtung in ihrem Kernziel, “die Jugend vermehrt für Natur und Technik zu begeistern.” (MST)