Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25963

Lyrik im FLATZ-Museum

$
0
0

Dornbirn. Anlässlich der Veranstaltungsserie der Kulturabteilung der Stadt Dornbirn waren erneut zwei Autoren zu Gast im FLATZ-Museum und lasen vor zahlreich erschienenen Literaturfreunden aus ihren Werken. Mit Maya Rinderer und Wolfgang Hermann wurden zwei Schriftsteller mit biographischen Verbindungen zu Dornbirn eingeladen.

Die Jungautorin Maya Rinderer legte bereits mit 15 ihren ersten Roman „Esther“ vor. Die überraschende Frühstarterin, wie Roland Jörg, Leiter der Kulturabteilung sie bezeichnete, hat schon mit acht Jahren ein Kinderbuch geschrieben. Junge Poesie und 100 Gedichte enthält ihr Werk „An alle Variablen“. Derzeit arbeitet sie an ihrem Roman „Ihre andere Stadt“. Im Flatz-Museum las sie neue Gedichte „Latium eins bis acht“,  die zwischen August und November im italienischen Ort Paliano entstanden sind.

Wolfgang Hermann (geb. 1961, Studium der Philosophie in Wien) ist seit 1987 freier Schriftsteller, hat eine große Anzahl von Auszeichnungen und Stipendien erhalten und lebt nach langen Auslandaufenthalten wieder in Österreich. Jörg über Hermann: „Ich kenne ihn seit 35 Jahren. Er ist ein Poet, der das Augenmerk auf Nebengeleise richtet und der es versteht es, die Worte präzise zu setzen“. Seit Hermann als Schüler mit dem Lesen von Büchern begonnen habe, sei die Lust dazu entstanden, selber zu schreiben. Er ist Autor zahlreicher Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Libretti, Hörspiele, für die er unter anderem mit dem Anton Wildgans-Preis ausgezeichnet wurde. Hermann las aus seinem 2013 veröffentlichten Gedichtband „Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald“.

 

Maya Rinderer
www.mayaschreibt.wordpress.com
„An alle Variablen“ 100 Gedichte
ISBN 978-3-99018-201-7

Wolfgang Hermann
www.wolfganghermann.at
„Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald“. Gedichte
ISBN 978-3-902534-93-4

 

FLATZ Museum
Marktstraße 33, Dornbirn

Nächster Termin Lyrik bei FLATZ:
27. November mit Sabine Gruber und Margret Kreidl
Eintritt 10 Euro/5 Euro für Schüler und Studenten
Der Eintritt beinhaltet die Besichtigung des Museums und der aktuellen Sonderausstellung Marilyn Manson

www.flatzmuseum.at


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25963