Auch Stefan Krüger sähe es aus der Sicht der Autofahrer als Vorteil, wenn man hier einen Radweg realisieren würde.
„Nicht selten kommt es hier zu gefährlichen Situationen und in meinen Augen ist es ein Wahnsinn, dass Radfahren hier überhaupt erlaubt ist“, so der Dornbirner. Manuel Zipperle fährt mit seinem Sohn öfters auf der Schweizerstraße an den Alten Rhein. „Dabei sind wir schon einige Male in kritische Situationen mit PKW´s und LKW´s geraten. Das Gleiche gilt für Wochenend-Radtouren mit unseren Kindern an den Alten Rhein. Eine gut überlegte Fahrradspur wäre hier wichtig“, regt auch er an.
Fahrradweg kommt
Auf Anfrage bei der Stadt Dornbirn meldet diese: „Die Planungen für einen Autobahnanschluss der Schweizerstraße im Süden Dornbirns sind einen wesentlichen Schritt weiter gekommen. Von der ASFINAG wurde in Abstimmung mit den Projektpartnern Land Vorarlberg und Stadt Dornbirn ein Vorprojekt erarbeitet, das nun dem zuständigen Bundesministerium für ‘Verkehr, Innovation und Technologie’ zur Prüfung übermittelt wurde.“ Das Projekt sieht die Verlängerung der Bleichestraße, den Ausbau der Schweizerstraße bis zur neuen Auffahrt an der Autobahn, einen neuen Autobahnknoten, einen begleitenden Radweg und eine Lastenstraße zwischen dem neuen Autobahnanschluss und dem Messegelände vor. „Mit dem Neubau der neuen Anschlussstelle will die ASFINAG in erster Linie die Verkehrssicherheit erhöhen und die Bewohner entlasten“, so Ralf Hämmerle.