Herbstzeit ist Kürbiszeit – überall leuchtet es derzeit in orangen Tönen! Die bunten Knollen eignen sich dabei nicht nur zum Aushöhlen und als Zutat für herzhafte Suppen und pikante Gerichte, sondern auch für süße Kuchen. Wieso also nicht einmal einen Kürbiskuchen probieren?
Vielseitig kombinieren
Das mildsüße Aroma des Kürbisses schmeckt besonders gut in Kombination mit Nüssen, Mandeln, Kokosflocken und Schokolade. Zum Backen eignen sich klassische Sorten wie zum Beispiel der Muskatkürbis. Doch wie immer ist es Geschmackssache und die Devise lautet: Ausprobieren! Jugendreporterin Marie-Amélie hat einen Kuchen mit Muskatkürbis, Butternut-Kürbis und Mandeln gebacken und anschließend mit Schokoglasur überzogen. Er ist im Handumdrehen gemacht und schmeckt vorzüglich!
Kürbiskuchen mit Mandeln
Zutaten:
4 Eier
2 Becher (200 g) Backzucker
1 Becher Öl
1 TL Zimt
2 Becher Mehl
1 Packung Backpulver
150 g geriebene Mandeln
2 Becher geraspeltes Kürbisfleisch
Weiße Schokoglasur
Lebensmittelfarbe
Essbares Glitzerpulver zum Verzieren
Zubereitung:
Eier, Zucker und Öl mit dem Handmixer schaumig rühren. Nach und nach das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzugeben und anschließend die geriebenen Mandeln und den Zimt unterrühren. Zum Schluss das geraspelte Kürbisfleisch vorsichtig unterheben. Jetzt den Teig in eine runde Springform einfüllen und bei 160 Grad ca. 75 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen und anschließend auf ein Kuchengitter stürzen. Den Schokoguss erwärmen und mit Lebensmittelfarbe im gewünschten Ton einfärben. Dann noch nach Belieben mit Glitzer dekorieren und fertig!
Tipp: Das übrig gebliebene Kürbisstück kann ausgehöhlt und mit Teelicht als Leuchtkürbis verwendet werden!
(Jugendreporterin Marie-Amélie Kanonier, 11 Jahre)