Neben dem großen Angebot an japanischen Manga-Büchern, konnte man sich an der Origami-Faltkunst üben oder den Stift selbst in die Hand nehmen und eine japanische Anime-Figur zeichnen. In jeder vollen Stunde wechselte die Aktionsbühne und eine traditionelle japanische Kampfsportart wurde präsentiert. Neben den Karate-Künsten und Kendo-Schlägen, knallte der aufgebaute Ring laut bei den dargebotenen Judo-Würfen. Das bei uns noch unbekannte „Go-Spiel“ wurde vom Schachclub Hohenems vorgestellt.
Cosplay-Freude von „VAMC“
Als besonderer Publikumsmagnet zeichneten sich die kunderbuten „Anime-Cosplayer“ aus, die aus beliebten Serienhelden wie „Pokémon“, „Naruto“ und „Sailoor Moon“ als auch „Miku Hatsune“ eine virtueller Popstar in Japan die Zuschauer verzauberten. Die Gäste konnten mit bereitgestellten Kostümen und Perücken selber in die Figuren schlüpfen und sich dann mit den verkleideten Mitglieder des Vereins der Vorarlberger Anime und Manga Community (VAMC) ablichten lassen. Die gute Stimmung der Zuschauer war gewiss.
(!) Die nächste Möglichkeit im Ländle japanische Magie zu spüren ist am 6. September auf der „Aniwest 2014“ in Bludenz (MS Bludenz, Schillerstraße 6).