Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25947

Gemeinsamkeit und Spaß am Laufen

$
0
0

Jeden Donnerstag um 18 Uhr treffen sich Laufbegeisterte beim Stadtbad, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Weltklasseläufer. Ihre Trikots sind hellblau, wie der Name schon sagt. Aber unabhängig davon, kann sich jeder der illustren Gruppe anschließen, auch ohne Vereinstrikot. „Am 7. November feiern wir unser 20jähriges Bestehen. Derzeit freuen wir uns über 78 Mitglieder, wenn man bedenkt, dass wir mit zehn Leuten angefangen haben. Der Laufsport liegt voll im Trend“, lacht Obmann Gernot Zoppel, der sich gerade für den Stundenlauf ins Gütle vorbereitet. Inzwischen trudeln nach und nach bewegungsfreudige Läufer ein, die ihrem Körper gerne etwas Gutes tun wollen, ohne sich dabei zu überfordern. Die Erfahrenen verraten den Anfängern Tipps und Tricks Der Anschluss an der Gruppe ist schnell gefunden, da bei allen der Spaß und die Freude an der Natur im Vordergrund stehen. Inzwischen nimmt ein Großteil der LauftrefflerInnen an Laufwettbewerben teil oder reist gemeinsam zu Wettkämpfen. „Deshalb dient unser Treff manchen auch als Training für den Halbmarathon oder Marathon. Wir waren schon mit 24 Leuten in Lissabon am Start “, erzählt der erfahrene Triathlet weiter. Den Jugendlichen dient diese Ausdauersportart nicht gerade als Einstieg. „Viele kommen aus der Leichtathletik und bleiben dann bei uns hängen“, schmunzelt Christina Berlinger. Viele kommen auch, weil sie abnehmen möchten und das Alleinelaufen keinen Spaß macht. Wir haben drei Trainerinnen, welche auch eine qualifizierte Ausbildung haben.“ Die TriathletInnen trainieren während der Öffnungszeiten des Stadtbades zusätzlich am Dienstag und Freitag Abend mit einem Schwimmtrainer. Wir sind auch stolz auf die erfolgreichste Läuferin Vorarlbergs, Sabine Reiner, die ebenfalls ein Vereinsmitglied ist. Vergangenes Wochenende wurde sie Dritte bei der Europameisterschaft ‚bergauf-bergab’. Und 2013 Vizeweltmeisterin auf der langen Distanz Berglauf.“ Dieter Rosspeintner kam durch seine Krankheit in den Verein. „Mein Arzt hat gemeint, dass ich nie einen Marathon laufen werde können. Doch ich habe ihn eines Besseren belehrt – ich laufe. Vor drei Jahren habe ich damit angefangen. Durch die Schilddrüse hatte ich enorme Gewichtsprobleme,“ freut sich der inzwischen gut trainierte Mann mit athletischer Figur. Wer zum Lauftreff kommt, sollte mindestens eine Stunde problemlos joggen und dabei auch noch reden können. „Denn wir sind sehr kommunikativ.“ Für Christina, Gernot, Birgit und Jürgen war das Trainingslager auf Fuerteventura im März des vergangenen Jahres ein besonderes Erlebnis. „Es haben sich internationale Top-Athleten aus den verschiedensten Sportarten auf sportliche Großereignisse vorbereitet. Und auch hunderte von Hobbysportler kamen, um diese einmalige Anlage zu nutzen“, zeigen sich Gernot und Christina noch heute beeindruckt.

 

 

Kontakt:

Gernot Stoppel

Obmann

chairman@hellblaupowerteam.at,

http://www.hellblaupowerteam.at 

Tel. 0664 5086377

 

Was gefällt Ihnen am Lauftreff besonders

 

Gernot Stoppel, Obmann, Triathlet

Ich bin schon als Sportler auf die Welt gekommen. Sport hatte in der Familie immer einen hohen Stellenwert. 15 Jahre war ich aktiver Ringer, bin dann verletzungsbedingt zum Laufsport gekommen und habe vor 20 Jahren den Verein gegründet. Ich trainiere in drei Sportarten, wenn möglich täglich.

 

Christina Berlinger, Triathletin

Für mich ist der Lauftreff ein Ausgleich zum Beruf. Es ist die Bewegung in der Natur und trotzdem eine Herausforderung. Man trifft Gleichgesinnte, Alter und sozialer Status spielen dabei keine Rolle. Man ist Triathlet oder Läufer, egal ob 20 oder 60. Es ist unglaublich, wie viel man beim Laufen sieht.

 

Dieter Rosspeintner, Läufer

Ich bin Genussläufer. Durch das Laufen habe ich auch meinen Bandscheibenvorfall in den Griff bekommen. Die Radler trainiert ein ehemaliger Jugendradprofi. Er lehrt sie die Techniken des Kurven-Fahrens und das richtige Auf- und Absteigen in Hochgeschwindigkeit. Mir macht das Laufen Spaß.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25947