Die gelernten Restaurantfachleute Hayri Karakus und Marc Neufellner haben mit ihrem gemeinsamen Start in die Selbständigkeit einen lang gehegten Wunsch umgesetzt. „Schon während unserer Lehre im Schönblick in Eichenberg haben wir uns bestens verstanden“, sagen die beiden Freunde unisono. Nach einigen Jahren Berufserfahrung haben sie sich wieder getroffen: „Wir sind glücklich, dass wir als Geschäftspartner den Zuschlag bekommen haben“. Nun wollen sie beweisen, dass sie, gemeinsam mit Küchenchef Lars Mollinger, die Besucher mit „fantastischem Essen und tollen Getränken“ so richtig verwöhnen und mit dem stimmigen Angebot als Stammgäste gewinnen können.
„Das gute Konzept, das unsere neuen Pächter vorgelegt haben, hat überzeugt“, sagt Anton Mayer, Obmann der Vereinshausgesellschaft. „Sie haben ihr Leben und die berufliche Karriere vor sich und wir möchten den jungen Menschen die Chance geben, sich hier etwas aufzubauen. Die Restaurantbetreiber und ihr Team sind voll Energie und Leistungsbereitschaft und haben die Rahmenbedingungen, ihr Vorhaben erfolgreich umzusetzen“, ergänzt er.
Vom kulinarischen Angebot sehr beeindruckt zeigten sich die Gäste bereits am Eröffnungstag. Kostproben vom Feinsten aus der Küche bewiesen einen gekonnt kreativen Umgang mit guten Zutaten und erlesenen Gewürzen. Die raffinierte Zubereitung ließ Einflüsse aus aller Welt erahnen. Auch Ripple, Hühnerfilet oder Kartoffel Wedges werden hier zum kulinarischen Ereignis.
Es ist also angerichtet im Friends. Vorbeschauen lohnt sich.
Vereinshaus neu
Für die Planung des Gebäudes zeichnet Architekt Philipp Berktold vom Büro Architekturwerk verantwortlich. „Die erfreulichste Rückmeldung zum neuen Vereinshaus ist, dass es eines der städtischsten Häuser in Dornbirn sei“, so Berktold. Das Raumbild innerhalb des städtischen Gefüges ist neu und man nimmt die Ecke als markanten Blickfang erstmals wahr. Die Architektur selbst sowie ausgesuchte Materialien, wie zum Beispiel Naturstein für die Fassade, stellen eine ausgewogene Balance zwischen Wertigkeit und optischer Erscheinung her. „Wir haben auf die richtige Karte gesetzt“, ist der Architekt überzeugt und freut sich über die Bestätigung durch die Zufriedenheit der Bauherrschaft. Für das Restaurant sei von großer Bedeutung, dass die Vorzone in den Garten hinaus funktioniert. Die Verlegung der Küche ergibt ein völlig neues Raumkonzept, drei Seiten durchgehender Fensterflächen lassen Innen- und Außenraum optisch eine Einheit bilden.
Zufrieden zeigt sich auch Thomas Flatschacher, der die Bauprojektleitung innehatte: „Die Bauarbeiten am Gebäude sind abgeschlossen, im Inneren wird noch am Feinschliff gearbeitet“, sagt er. Die Büros und 14 Mietwohnungen sind praktisch bezugsfertig. „Die Besonderheit an diesem Objekt ist die Stadtlage mit beengter Situation, die eine zusätzliche Herausforderung während der Bauphase bedeutete. Trotzdem konnte alles innerhalb des Zeitrahmens von knapp eineinhalb Jahren umgesetzt werden. Der Weltladen musste gar nur für rund elf Monate ein Ausweichlokal beziehen“, informiert Flatschacher über den Verlauf.
Die offizielle und feierliche Eröffnung des Vereinshauses gesamt wird zu einem späteren Termin erfolgen.
Friends Café-Bar-Restaurant
Schulgasse 36a, Dornbirn
Täglich geöffnet von 8 bis 1 Uhr
Küche von 11.30 bis 22 Uhr
www.friends-dornbirn.at