Vergangenen Samstag traten 11 PoetInnen und Poeten aus drei Nationen in einem spannenden Wortgefecht gegeneinander an. Über 400 Gäste im Dornbirner Spielboden lauschten gespannt auf die Auseinandersetzungen zum Thema „Konsum”.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentiert die SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe bereits zum zweiten Mal den Ohrnuschel – Poetry Slam im Spielboden. In zwei Vorrunden und einer Finalrunde kämpften die wortgewandten Slammer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz um die Gunst des Publikums und die begehrte Ohrnuschel-Trophäe. Moderiert wurde der Abend von der Slamlegende Lasse Samström, begleitet durch DJ FailX. Die Begeisterung des Publikums war bis ins Finale spürbar. Zum Sieger wurde Simon Tomaz aus Wien gekürt, er überzeugte mit einem unterhaltsamen Text über seinen Bücherkonsum. Für SUPRO-Leiter Mag. Andreas Prenn ermöglichte der Poetry Slam einen neuen und innovativen Zugang zum Thema “Konsum”. „Das Publikum kam mit einem vielschichtigen Thema in Berührung. Die KünstlerInnen setzten sich auf ernsthafte und trotzdem unterhaltsame Art und Weise damit auseinander. Ganz nach unserem Motto: Sucht hat viele Gesichter. Prävention auch.”
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Reflect and Act! 2.0″ realisiert und durch Mittel des Fonds Gesundes Österreich, dem Fonds Gesundes Vorarlberg und der VGKK unterstützt.