Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25983

Spielboden Veranstaltungstipps

$
0
0

Dornbirn. Hier finden Sie die aktuellen Spielboden Veranstaltungstipps. Auch diese Woche gibt’s wieder jede Menge Programm.

Mittwoch, 7. Mai 2014, 20.30 Uhr
Film – El último verano de la boyita – Mein Sommer mit Mario

In Kooperation mit dem Verein Go West (Bregenz)

Regie: Julia Solomonoff, AR/E/F, 2009, 88 min, kastilische OF mit dt. Untertiteln, FSK ab 12

Ein stimmungsvoller Film über das Erwachsenwerden und über sexuelle Identität. Die Natürlichkeit seiner jungen Laiendarsteller verleiht den wechselnden Gemütslagen von Unsicherheit, Heimlichkeiten und Entdeckungen eine große Glaubwürdigkeit.

 

Donnerstag, 8. Mai 2014, 19:00 Uhr
Film – Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe

In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Vorarlberg.

Regie: Louise Archambault, Spielfilm, CAN 2013, 104 min, dt. Fassung

Gabrielle ist eine junge Frau mit dem Williams-Beuren-Syndrom (WSB), die voller Lebensfreude und ansteckender Energie steckt. Ihre große Liebe und ihr großes Talent ist die Musik. Im Chor lernt sie Martin kennen. Zwischen den beiden entflammt eine leidenschaftliche Liebe, die jedoch von der Umwelt der Verliebten nicht akzeptiert wird – der Behinderung wegen. Publikumspreis in Locarno und Ocsar-Nominierung!

 

Donnerstag, 8. Mai 2014, 20:30 Uhr
Jazz& – Christy Dorans New Bag

Sarah Buechi (voice), Vincent Membrez (moog-synth & rhodes), Lionel Friedli (drums), Christy Doran (el. guitar & composition)

Christy Doran hat seine New Bag teilweise neu besetzt und geht mit seinen MitmusikerInnen konsequent seinen Weg weiter, ganz im Sinne von State of the Art Cross-Over. Mit Stilelementen von Jazz, Ethno, zeitgenössischer, improvisierter oder elektronischer Musik und prägnanter Rhythmik wie sie in der Rockmusik oder in afrostämmigen Musikstilen anzutreffen ist, kreiert New Bag eine neue Musik unserer Zeit. Die junge Sängerin Sarah Buechi besticht mit ihren Stimmkünsten, die ihresgleichen sucht.
www.christydoran.ch

 

Freitag, 9. Mai 2014, 20.30 Uhr
Film – Alpinale trifft Spielboden

Ausgezeichnete Kurzfilme der 28. ALPINALE. Das Best-of ALPINALE 2013-Kinoprogramm zeigt die schier unendliche Bandbreite des Kurzfilms mit all seinen Facetten und macht Lust auf mehr. Mit dem vielfältigen und abwechslungsreichen Best-of Programm laufen die beliebtesten Kurzfilme und ALPINALE-Preisträger des letzten Jahres ein weiteres Mal.

 

Freitag, 9. Mai 2014, 21.00 Uhr
Konzert – Minor Alps – Matthew Caws (Nada Surf) & Juliana Hatfield

Vom einfachen elektronischen Dub bis zu straightem Rock, abgehangenen elektrischen Gitarren, Trance-Musik und hypnotischer Gitarren-Arbeit: Minor Alps, die visionäre Zusammenarbeit von Juliana Hatfield (Some Girls) und Matthew Caws (Nada Surf), klingen nach zeitlosem existentiellen Verlangen, bestimmt von hart erarbeiteter Weisheit, Reife und der Akzeptanz einiger ewiger Wahrheiten. Im Herbst 2013 erschien ihr in Eigenregie erschienenes Debütalbum Get There, das sie nun auch endlich live auf die Bühne bringen.

 

Samstag, 10. Mai 2014, 15.00 Uhr
Kinder – Andreas Paragioudakis: Emillio der Straßenkehrer

Musikalisches Erzähltheater für Kinder ab 5 Jahren

Andreas Paragioudakis: Gesang, Akkordeon, Ukulele, Concertina, Kleinperkussion
Carolina Fink: Regie

Das ist die Geschichte von Emillio, dem Straßenkehrer aus dem fernen Griechenland. Er ist fort gegangen, um sein Glück in den Alpen zu finden. Täglich muss er nun in seinem neuen Zuhause, tonnenweise Zeitungen und schlechte Nachrichten von der Straße kehren. Emilio würde aber viel lieber Musik machen, sogar mit seinem Besen. Plötzlich tauchen viele Musikinstrumente auf…ein Ukulele, ein Akkordeon, eine Concertina und allerlei Klänge…

 

Samstag, 10. Mai 2014, 20.00 Uhr
Großer Ohrnuschel Poetry Slam

Poetry Slam ist „ohrnuscheln“ für Fortgeschrittene! Ein lockig-flockiger Mix aus Popcornlyrik und Gourmet-Poesie. Ein garstiges Getuschle zwischen abstruser Performance, Popkultur, Romantik, Aggression, Dramatik, Spannung und geballter Worterotik. Slampoeten aus Österreich, Deutschland und Schweiz treten in einer Dichterschlacht gegeneinander an. Um diesen Abend mit einer kleinen textlichen Herausforderung zu versehen, wurde das Thema Konsum vorgegeben. Kakao-Konsumenten, Cafe-Fanatiker, Dauerkarten-Casino-Gänger und Applaus-Begeisterte.

 

Dienstag, 13. Mai 2014, 19:00 Uhr
Film – Gabrielle – (k)eine ganz normale Liebe

In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Vorarlberg.

Regie: Louise Archambault, Spielfilm, CAN 2013, 104 min, dt. Fassung

Gabrielle ist eine junge Frau mit dem Williams-Beuren-Syndrom (WSB), die voller Lebensfreude und ansteckender Energie steckt. Ihre große Liebe und ihr großes Talent ist die Musik. Im Chor lernt sie Martin kennen. Zwischen den beiden entflammt eine leidenschaftliche Liebe, die jedoch von der Umwelt der Verliebten nicht akzeptiert wird – der Behinderung wegen. Publikumspreis in Locarno und Ocsar-Nominierung!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25983