Projekt vom Schulheim Mäder macht auch Stopp in Dornbirn.
Dornbirn. Viele Vereine, Unternehmen und Gemeinden stellen sich in den sprichwörtlichen “Dienst der guten Sache”. Kommenden Donnerstag, den 15. Mai, durchlaufen acht Staffeln des Projektes „Emotionen bewegen“ vom Schulheim Mäder alle 96 Gemeinden Vorarlbergs und überbringen den Bürgermeistern sowie der Bevölkerung Grüße aus dem Schulheim. Betreut und begleitet werden diese Teams (bestehend aus jeweils vier bis sechs Staffelläufern, einem Radfahrer und einem Begleitfahrzeug) auf ihrem insgesamt 520 Kilometer langen Weg durch Vorarlberg von Helfern sowie Kindern, Eltern und Mitarbeitern aus dem Schulheim.
Um 12.48 Uhr wird die Staffel auch beim ELKI-Zentrum in der Bildgasse 10 vorbei kommen. Zahlreiche ELKI-Teilnehmer werden sich gemeinsam mit den Übungsleiterinnen am Lauf beteiligen und für die gute Sache ins Rathaus „joggen“. Für das ELKI-Team war gleich klar, dass sie sich bei dieser Sache sehr gerne engagieren möchten und die Läufer auf dem Weg begleiten und motivieren. „Dass die Übungsleiterinnen, Eltern und Kinder im IG Eltern Kind Turnen / Kleinkinderturnen sehr sportlich sind, versteht sich fast von selbst. Ihr soziales Engagement beweist das Team rund um Obfrau, Andrea Pastor, bei unserem Lauf“, freuen sich die Organisatoren von „Emotionen bewegen“.
Die Idee hinter dem Projekt
Mit diesem besonderen Projekt will das Schulheim Mäder die Bevölkerung für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen sensibilisieren. Außerdem möchte man aufzeigen, welche Höchstleistungen deren Eltern jeden Tag in der Betreuung und Pflege erbringen und über die Arbeit im Schulheim informieren. Der Reinerlös aus diesem Projekt fließt zu 100% in die zahlreichen pädagogischen und therapeutischen Projekte.