Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25955

Entscheidung um NLA-Aufstieg vertagt

$
0
0

Die Dornbirner verabsäumten in der regulären Spielzeit den Sack zuzumachen, somit kommt es nächste Woche in Vordemwald zum “Showdown” um den Aufstieg in die Schweizer NLA. Dabei hätte im Parallelspiel Wimmis für Dornbirn gespielt, denn sie gewannen in Vordemwald mit 5:2.Die jungen, laufstarken Thuner konnten ohne Druck aufspielen und setzten sich zu Beginn frech in der Dornbirner Zone ab. Die Heimischen agierten anfangs zu lasch in der Defensive und gerieten schon nach 3 Minuten durch einen Weitschuss mit 0:1 in Rückstand. Spielertrainer Rey Acal versuchte seine Jungs in einem Timeout wach zu rütteln, doch die Hausherren kamen nicht auf Zug und konnten nur wenige, zwingende Torchancen herausspielen. Die “Sterne” machten es besser, Galan verwertete in der 22. Minute eine hohe Hereingabe volley zum 0:2. Nach Seitenwechsel kamen die Dornbirner wie ausgewechselt aus der Kabine, übernahm fortan das Spieldiktat und verübten Druck auf das gegnerische Gehäuse. Kapitän Stockinger verkürzte schließlich durch einen Weitschuss auf 1:2. Nur vier Minuten später erwischte Kessler, Torhüter Ponogopulus, per Bauerntrick am kurzen Eck zum verdienten 2:2 Ausgleichstreffer.

Die Partie war wieder offen und die Messestädter gewillt, die Partie in der regulären Spielzeit für sich zu entscheiden. Als Kaul nach einem wiederholten direkten Freistoss, resultiert aus dem 10. Teamfoul, den erstmaligen 3:2 Führungstreffer erzielte, stand die Stadthalle Kopf. In einer heißen Schlussphase bekamen die Thuner aus einer, durch das Schiedsrichterduo lange diskutierten Meinungsverschiedenheit ein Tor zugeschrieben, welches von vielen Seiten unterschiedlich gesehen wurde. Die Gäste spielten ihr 14 Teamfoul lange Zeit geschickt über die Runden und verhinderten einen vielleicht entscheidenden Direkten für die Dornbirner. Das Spiel musste beim Stande von 3:3 in die Verlängerung und als alle 20 Sekunden vor Ende schon mit einem Penaltyschießen rechneten, gelang Raphael Rettenmund per Golden-Goal-Schuss haargenau zum 3:4 Endstand ins Kreuzeck.

Jetzt fällt im letzten Saisonspiel nächste Woche in Vordemwald die Entscheidung, dabei heißt es für beide Teams verlieren verboten, denn der Sieger spielt im Herbst im Oberhaus der Schweizer NLA.

Schweizer NLA/NLB

RHC Dornbirn – SC Thunerstern 3:4 n.V. (0:2)

Tore: Stockinger, Kessler, Kaul


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25955