Dornbirn. Der FC Lauterach lud vergangenes Wochenende zum Nachwuchs- und Vorbereitungsturnier in der Altersklasse U12. Mannschaften aus dem ganzen Land vom SC Austria Lustenau, SC Brederis, Hella DSV bis zum FC Dornbirn nutzten dieses als ideale Trainingseinheit für den anstehenden Coca Cola Cup.
Das Landesfinale des Coca Cola Cups findet kommendes Wochenende in Dornbirn statt und der FC Dornbirn fungiert erstmalig als Gastgeber.
Erfolgsgeschichte Coca Cola Cup
Der Österreichische Fußball-Bund, Coca-Cola Österreich und der VFV veranstalten auch heuer wieder den „Coca-Cola Cup 2014“, bei dem der „Coca-Cola Cupsieger“ für das Bundesland Vorarlberg ermittelt wird. Dieser Bewerb wird für U-12 Mannschaften ausgeschrieben. 1.300 Teams, mehr als 20.000 Spielerinnen und Spieler und mehr als 100.000 Zuschauer waren bislang beim Coca-Cola Cup mit dabei. In diesem Jahr wird der wichtigste Nachwuchsbewerb im rot-weiß-roten Fußball, bei dem die besten U12-Mannschaften Österreichs mit dabei sind, bereits zum zehnten Mal ausgetragen. Insgesamt nehmen rund 140 Nachwuchsmannschaften teil. Bei neun Bundesländerturnieren spielen die jungen Aktiven um einen begehrten Finalplatz. Das erste von neun Landesturnieren wird in Dornbirn ausgetragen und dabei kämpfen die besten Mannschaften aus dem Ländle um den Einzug ins Bundesfinale am 14. und 15. Juni in Wien.
Botschafter David Alaba
Botschafter des Coca-Cola Cup ist heuer kein geringerer als David Alaba, der zum Jubiläum gratuliert und sich freut, Jugendliche für seinen Sport begeistern zu können. Alaba wird auch beim großen Endturnier mit dabei sein, was garantiert für zusätzliche Motivation bei den jungen Sportlern sorgen wird.
Am 5. April erfolgt ab 10:00 Uhr aber erst einmal der Ankick zum Landesfinale Vorarlberg auf der Birkenwiese in Dornbirn mit den 16 besten Teams des Landes. Das große Endspiel ist für 14:00 Uhr angesetzt. Und dann heißt es für den glücklichen Turniersieger: „David Alaba, wir kommen“.
Vorankündigung: Coca-Cola Cup Landesfinale Vorarlberg
Samstag, 5. April 2013, Birkenwiese in Dornbirn
Beginn: 10:00 Uhr, Finalspiel ca. 14:00 Uhr
Der Spielausschuss Nachwuchs des VFV hat dazu folgende Teilnehmer aufgrund der Tabellenplätze der Herbstmeisterschaft 2012 festgelegt: Gruppe 1: FC Dornbirn, SK Bürs, Viktoria Bregenz, FC Andelsbuch
Gruppe 2: FC Lauterach, FC Koblach, FC Mäder, VfB Hohenems
Gruppe 3: SV Frastanz, BW Feldkirch, DSV, SW Bregenz
Gruppe 4: SV Ludesch, SK Brederis, FC Höchst, Austria Lustenau