Workshop am 28. März von 14.00 – 17.00 Uhr im Treffpunkt an der Ach, Höchsterstr. 30 in Dornbirn mit Mag. Elisabeth Stukenkemper, akademische Lese-Rechtschreibtherapeutin.
Das Erlernen einer Fremdsprache stellt sehr hohe Anforderungen an legasthene Schüler und macht in der Regel Probleme.Eine gezielte Förderung kann betroffenenen Schülern helfen, effektiver zu lernen und mehr Sicherheit im Umgang mit der Fremdsprache zu erlangen.
Der Workshop “Legasthenie und Fremdsprachen” wird folgende Themenbereiche umfassen:
- Befunde aus der Forschung
- Stadien und Problembereiche des Fremdspracherwerbs
- Allgemeine Förderprinzipien beim Lernen einer Fremdsprache
- Tipps und Empfehlungen für den Unterricht und die Therapie (Vokabellernen, Lesen, Grammatik)
- Typische Fehlerbereiche
- Planung einer Therapie
Referentin: Mag. Elisabeth Stukenkemper, Lehramt in Deutsch und Englisch, akad. Lese-Rechtschreibtherapeutin, Vortragende an der Pädagogischen Hochschule Salzburg
Wann & Wo: 28. März von 14.00 – 17.00 Uhr im Treffpunkt an der Ach, Höchsterstr. 30 in Dornbirn
Kosten: Euro 25,– (€ 20,– für Mitglieder von LEGA)
Informationen und Anmeldung: Mail: office@lega.at Tel:5572/394060 www.lega.at