Ausstellung der Lebenshilfe Vorarlberg mit Bildern aus dem ARTelier Loackerhuus Götzis ist in Dornbirn zu sehen.
Dornbirn.Zur Eröffnung der Ausstellung im Bierlokal, die nun über einen längeren Zeitraum in wechselnder Zusammenstellung zu sehen sein wird, lud die Wirtin Christine Gunz in ihr gemütliches Lokal in der Innenstadt. Sie war sehr erfreut über den Besuch der Teilnehmer der Malstunden im ARTelier Loackerhuus sowie ihren Angehörigen und Betreuern. Ihnen und den kunstinteressierten Gästen bot sich im Restaurant im ersten Stock des Bierlokals ein stilvolles Ambiente mit Bildern in vielfältigen Farben zu ganz unterschiedlichen Themen, gemalt nach dem inneren Bedürfnis der kreativ Schaffenden.
„Ob es nun Kunst ist oder nicht”, ist gar nicht die entscheidende Frage, ließ Luise Hämmerle, Leiterin der vier ARTeliers der Lebenshilfe Vorarlberg im Hinblick auf die präsentierten Werke wissen. Viel mehr gehe es ihr und dem Betreuerteam darum, Menschen mit Behinderungen Raum für bildnerischen Ausdruck zu geben. Es ist aber nicht nur ein Spiel mit Pinsel, Farben und Formen. Beim Malen findet auch eine Auseinandersetzung mit Erlebtem und eine stückweise Aufarbeitung statt. Wenn Bernhard Pechlaner in seinen Bildern immer wieder sich selbst und ein Haus darstellt, bringt er ohne Worte zum Ausdruck, dass ihn der Umzug in das betreute Wohnen beschäftigt. „Wir greifen in den kreativen Prozess nicht ein und für die Fertigstellung eines Bildes gibt es keine Zeitvorgabe, sagt Betreuerin Lena Schwarzmann, ausgebildete Glasapparatebauerin und Absolventin der Kathi-Lampert-Schule.
Der Einladung zum gemütlichen Beisammensein im Bierlokal folgten auch Michaela Wagner, Geschäftsführerin der Lebenshilfe, Johanna Isenberg, Betreuerin im ARTelier Loackerhuus und Ulrike Schallert, Verbundleiterin Wohnen. Nicht nur von den Bildern, sondern auch von den kreativ zubereiteten kulinarischen Köstlichkeiten zeigten sich Nadine Schnetzer mit Eltern, Bianca Affenberger, Gerda Dachauer, Mona Rohrer und Hans Dachauer, sowie Hannelore Rusch und Walter Bortolotti begeistert.
Christine Gunz vom Bierlokal engagiert sich gern für den guten Zweck und freut sich über das große Interesse an den Bildern. Gleich am ersten Abend gab es einige Reservierungen. Die Preisliste liegt im Restaurant im ersten Stock auf.
ARTeliers der Lebenshilfe Vorarlberg, die rund 130 Menschen Platz für wöchentliches Malen bieten, gibt es neben Götzis auch in Lustenau, Lochau und Sulz. Sie werden als offene Kreativräume geführt. Angehörige, Gäste und Gruppen sind herzlich willkommen.
Ausstellung „Himmlische Fantasie”
Lebenshilfe Vorarlberg
Bierlokal Dornbirn, Marktstraße 12
Montag bis Sonntag 11 bis 24 Uhr
Samstag ab 10 Uhr
Sonn- und Feiertag bis 23 Uhr
Kein Ruhetag
T 05572 53850
www.bierlokal.at