Fünftklässler des BG Dornbirn zeigten Seniorinnen wie Computer und Internet funktionieren.
Dornbirn. Eigentlich war es schon längst 17 Uhr, doch immer noch unterhielten sich die kleinen Grüppchen rund um die PCs im Computerraum des BG Dornbirn angeregt.Die anwesenden Seniorinnen notierten eifrig, was ihnen die Gymnasiasten voller Enthusiasmus am Computer zeigten. „So, jetzt ist genug für heute, mehr kann ich mir nicht merken. Zu Hause werde ich gleich ausprobieren was ich heute alles gelernt habe”, meinte dann doch eine der Teilnehmerinnen und klappte ihr Heft zu.
Generationenverbindendes Projekt
Anlass war eine der von der Initiative „Seniorkom.at” gemeinsam mit Schulen in ganz Österreich organisierten gratis PC-Schulungen für Senioren. Unter dem Motto „Oma und Opa lernen vom Enkerl” vermitteln junge Schüler ihr Informatikwissen an Ältere. Am BG Dornbirn waren es die Schüler der 5b Klasse die den älteren Computereinsteigerinnen erklärten worauf es beim Umgang mit dem PC ankommt und wie Internet und Email das Leben erleichtern können. „Wir haben für mich gerade eine Email-Adresse angelegt und sogar schon eine Mail versendet”, freute sich eine Kursteilnehmerin. Eine andere Gruppe probierte aus, wie eine Reise im Internet gebucht werden kann. Doch nicht nur das Internet, sondern auch der Umgang mit dem Computer selbst konnte erlernt werden. Vom Einschalten des Computers bis zum Verfassen von Texten in Word, erklärten die Schüler alles auf verständliche Art und Weise. Bereits im Vorfeld hatten sie unter der Anleitung von Professor Walter Hartmann Kursunterlagen zu Internet und Word zusammengestellt, welche die Telnehmerinnen mit nach Hause nehmen konnten.