Der FC Dornbirn feierte ein Wochenende lang ein sportliches Geburtstagsspektakel.
Dornbirn. Der Fußballgott hatte vergangene Woche kein Einsehen – pünktlich zur Eröffnung der 100 Jahr-Feier des FC Dornbirn setzte der strömende Regen ein.Der Stimmung tat dies aber kein Abbruch, gefeiert wurde trotzdem ausgiebig. Einen Abend lang ließ man 100 Jahre Vereinsgeschichte, große Siege, Spieler und Fußballhöhepunkte hochleben. VFV Präsident Dr. Horst Lumper, VSV Präsident Hans Ludescher, LR Dr. Bernadette Mennel und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann würdigten den FC Dornbirn und betonten die Wichtigkeit der wertvollen Nachwuchsarbeit. „Gymnaestrada-Gefühle kamen da bei mir hoch”, meinte Stadträtin Marie Louise Hinterauer nach dem großen Höhepunkt der Eröffnungsfeier. Auf tolle Darbietungen des Turnsportzentrums Dornbirn und der Showdancegruppe ATSV Walgau folgten rund 750 Fußballer aus allen Dornbirner Vereinen (Hella DSV, SC Graf Hatlerdorf, Admira Dornbirn und FC Dornbirn) und demonstrierten bei einem spektakulären Fußballballett sportliche Gemeinschaft. Eine schöne Geste, die zeigte: „Fußball verbindet”.
Im Anschluss an den großen Festakt versammelte sich zahlreiche Fußballprominenz, FC-Urgesteine, Gönner und Weggefährten im neu errichteten Vereinspavillon und ließen sich vom Gastro-Team rund um Ferdl Korbel verwöhnen. Unter den Ehrengästen gesichtet wurden u.a. FC Vorstandsmitglieder Mag. Erwin Reis, Georg Kirchberger, die Stimme des FC, Günther Stoß, Ex-Bürgermeister Dipl.-Ing. Wolfgang Rümmele mit Reinelde, Wolfgang Rusch (Ruschmetall), Kurt Kennerknecht und Christoph Geringer (immoteam 7) und Raiba Vorstand Dr. Wolfgang Zumtobel. FCD-Präsident Arnold Streitler freute sich über einen mehr als gelungenen Geburtstagsauftakt. Das folgende Wochenende stand dann natürlich ganz im Zeichen des Fußball – am Freitag startete das Turnier mit Vorarlberger Spitzenmannschaften (SC Austria Lustenau, Cashpoint SCR Altach, Rivella SC Bregenz und FC Dornbirn), am Samstag lud man zum Dornbirner Familiensporttag und am Sonntag war die Birkenwiese fest in Kinderhand bzw. –fuß. Beim Raiba-Kids Mini Fußballfestival zeigten 300 Nachwuchskicker ihre Begeisterung für den Ballsport.