Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25980

Zumtobel eröffnet neue Werkshalle

$
0
0

Neubau wurde errichtet für weiteres Wachstum im Bereich der LED-Technologie und zur Optimierung der Prozesse innerhalb des Werkes.

Dornbirn. Zumtobel investierte 20 Millionen Euro in eine Werkshalle, die nach eineinhalb Jahren Bauzeit kürzlich ihrer Bestimmung übergeben werden konnte.„Es ist ein guter Tag für Zumtobel”, sagte Ulrich Schumacher, CEO der Zumtobel Gruppe, anlässlich der Vorstellung der neuen Halle am Firmensitz Schweizerstraße. Er ließ wissen, dass der Bau eines der modernsten Leuchtenwerke Europas den Standort Dornbirn stärkt und ein klares Bekenntnis zur Produktion in Vorarlberg ist. „Neben den modernen Produktionsstätten bauen wir am Standort Dornbirn aber vor allem auf unsere 1100 Mitarbeiter, die Tag für Tag eine tolle Leistung bringen”, so Schumacher. Bei positiver Entwicklung sollen durch die Fertigung der neuen, innovativen LED Produkte bis zu 200 neue Arbeitsplätze entstehen.

„Unsere Kapazitäten in Dornbirn waren erschöpft”, informierte Thomas Bischof, Executive Vice President Business Division Zumtobel. Der Neubau, angrenzend an die Erlosenstraße, bietet insgesamt 10.000 Quadratmeter Fläche. 8000 Quadratmeter sind Produktionsfläche und 2000 Quadratmeter stehen für die Werksverwaltung, für Büros, Besprechungsräume, sowie als Sozialräume für die Mitarbeiter zur Verfügung.

Beachtliche Dimensionen

Durch die große, frei überspannte Fläche von 37 Metern Breite und 90 Metern Länge bietet die Halle eine flexible Nutzung. Zum Transport von Anlagen und Werkzeugen wurde eine Kranbahn mit einer Traglast von 30 Tonnen installiert. 720 Piloten wurden 35 Meter tief in den Boden eingebracht, um die nötigen Voraussetzungen zu schaffen. „Ich bin stolz, dass für die Deckenkonstruktion der 14 Meter hohen Shedhalle der Baustoff Holz aus dem Bregenzer Wald verwendet wurde, so Bischof. Die Beleuchtung der Werkshalle ist mit einer innovativen und energieeffizienten Zumtobel-Lichtlösung ausgestattet. Zum Einsatz kommen die Hallenreflektorleuchte GRAFT und das Lichtbandsystem TECTON in Voll-LED.

„Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Bauprojekt innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens erfolgreich abgeschlossen haben”, sagte Herwig Burtscher, Operations Director Leuchtenwerk Dornbirn. „Derzeit produzieren wir in Dornbirn täglich rund 15.000 Leuchten. Im vergangenen Geschäftsjahr erreichte das Werk eine Spitzenleistung von 3,5 Millionen Leuchten. Unser Ziel ist es, im Endausbau die Marke von mindestens 4 Millionen Leuchten pro Jahr zu durchbrechen.”

LED-Linsenfertigung

Eine der Kernkompetenzen, die am Standort Dornbirn weiter ausgebaut wird, ist die Fertigung von LED-Linsen. Hierfür wurde rund eine Million Euro in Spritzgussmaschinen investiert, die im Frühjahr in der neuen Werkshalle in Betrieb genommen werden. Die Technologieführerschaft von Zumtobel im Bereich der Linsenfertigung soll weiter gestärkt werden. Aktuell liegt der Anteil an LED-Produkten im Werk Dornbirn bei 31 Prozent, im kommenden Geschäftsjahr soll dieser auf 40 Prozent gesteigert werden.

Besucher aus aller Welt

Bis zu 6000 Kunden und Geschäftspartner besuchen das Zumtobel Lichtforum jährlich. „Was kann uns besseres passieren, als unsere Leuchten in der Anwendung zu zeigen, so Bischof, der die neue Werkshalle somit gleichzeitig zum Schauraum für Kunden deklariert. Mit dem aktuellen, massiven Technologiewechsel hin zu LED sieht er erfreut einer spannenden Zeit entgegen – Zumtobel und Thorn spielen eine führende Rolle und sind Vorreiter im Markt, zeigte er sich von der guten Positionierung überzeugt.

Daten & Fakten

Planung: ATP kfp Architekten und Ingenieure AG, Zürich

Investitionssumme: 20 Millionen Euro

Derzeitige Produktionsfläche: 30.000 Quadratmeter

Zusätzliche Produktionsfläche auf dem Werksgelände: 8000 Quadratmeter

Derzeitige Bürofläche Werk: 1700 Quadratmeter

Zusätzliche Bürofläche: 2000 Quadratmeter

Baubeginn: September 2012

Fertigstellung: Dezember 2013

Innenmaße der Halle: 90 Meter lang; 37,5 Meter breit; 14,5 Meter hoch

Weitere Informationen unter www.zumtobelgroup.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25980