Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25947

Schüler der PTS Dornbirn sanierten Weg im Firstgebiet

$
0
0

In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Dornbirn wurde der Weg von der Untersehrenalpe zur Obersehrenalpe saniert.

Dornbirn. Besonderen Einsatz für Natur und Umwelt zeigte vor kurzem eine Gruppe Schüler der Polytechnischen Schule Dornbirn.Auf Initiative ihres Lehrers Robert Schwärzler und in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Dornbirn waren die Polyschüler zwei Tage im Firstgebiet unterwegs um den Weg von der Untersehrenalpe zur Obersehrenalpe zu sanieren. Eingeteilt in verschiedene Arbeitsgruppen zeigten die Jugendlichen vollen Einsatz beim Markieren, Entwässern, Graben und Betonieren. Zwei „Maltrupps” hatten die Aufgabe die Wegmarkierungen auf Steine und Bäume neu aufzumalen. Die anderen Schüler wurden beauftragt Pfähle einzuschlagen, Steine zu betonieren und den Weg von hereinwachsenden Bäumen, Sträuchern und Gestrüpp zu befreien. Einige gruben kleine Gräben um das Wasser abzuleiten. Trotz schweißtreibender Arbeit zeigten die Schüler keine Ermüdungserscheinungen und arbeiteten am ersten Tag bis 16.30 Uhr durch. „Ich bin beeindruckt, mit welchem Einsatz die Jugendlichen an der Sanierung und Erneuerung des Weges gearbeitet haben”, zeigte sich Klaus Seethaler vom Alpenverein hoch zufrieden.

Schüler zeigten vollen Einsatz

Den Abend und die Nacht verbrachten die Schüler in der Firsthütte. Bei Lagerfeuer und Grillabend erholten sie sich von der anstrengenden Arbeit. Am nächsten Tag wurden die Arbeiten fortgesetzt und bereits gegen Mittag war alles erledigt. Zum Abschluss gab es noch „an guata Brind” bevor sich die Truppe wieder auf den Heimweg machte. „Die Unterkunft war zwar etwas spartanisch, alles in allem hat die Aktion aber voll Spaß gemacht und es ist ein gutes Gefühl etwas Sinnvolles geleistet zu haben”, resümierte einer der jungen Umweltaktivisten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25947