Quantcast
Channel: Dornbirn – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25947

Lions starten mit Volksschulprojekt durch

$
0
0

inet-logistics wird erster Projekt-Partner der Dornbirner Basketballer.

Dornbirn. Die Raiffeisen Dornbirn Lions präsentierten im September des vergangenen Jahres ihr neues Konzept „Dornbirn Basketball 2.0″. Darin nehmen die Förderung und der Ausbau des Nachwuchses eine tragende Rolle ein. Da Vorarlberg keine Universität besitzt und auch die Studienplätze an der FH Vorarlberg nicht frei verfügbar sind, verlieren die Lions regelmäßig junge Spieler, die aus Studiengründen das Land verlassen. „Gleichzeitig ist es aufgrund der fehlenden universitären Bildungsangebote schwer, junge Spieler aus Österreich nach Vorarlberg zu holen. Um personelle Engpässe in Zukunft zu vermeiden, wollen wir die Zahl der Nachwuchsspieler deutlich erhöhen”, so Markus Mittelberger, sportlicher Leiter der Dornbirner Lions. In den nächsten 3 Jahren soll die Anzahl der Nachwuchsbasketballer von 150 auf 300 verdoppelt werden. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, ist eine intensivere Zusammenarbeit mit den Volksschulen und den Hauptschulen bzw. den Unterstufen der Gymnasien notwendig.

Erfolgreiches Projekt

„Das Volksschul-Projekt soll möglichst viele Kinder zum Basketballsport bringen. Ziel ist es, mit den Volksschulen Partnerschaften einzugehen und ein regelmäßiges wöchentliches Training mit geschulten Trainern durchzuführen”, Mittelberger weiter. Der Erfolg dieses Konzepts überraschte selbst die größten Optimisten. Mittlerweile sind 5 Dornbirner Volksschulen (VS Markt, VS Haselstauden, VS Edlach, VS Oberdorf, VS Rohrbach) Partner der Raiffeisen Dornbirn Lions. Mit der VS Wallenmahd läuft ein Projekt derzeit auf Probe. Damit kommen über 150 Dornbirner Volksschulkinder in den Genuss eines regelmäßigen Basketballtrainings.
„Wir wurden vom Erfolg des Projektes selbst überrascht, aber wir freuen uns, dass es so gut funktioniert und mit so großer Begeisterung aufgenommen wird”, erklärt Mittelberger. Inzwischen haben die Löwen mit Fernando Gomez einen hauptamtlichen Nachwuchstrainer angestellt, auch Headcoach Diego Fernandez und die Profis der Lions sind fix in das Projekt eingebunden. „Es gibt bereits Anfragen von Volksschulen außerhalb Dornbirns und wir werden das Projekt in den kommenden Jahren weiter ausbauen”, kündigt Mittelberger an. Das Projekt sollte von Beginn an für die Schulen kostenfrei sein und sämtliche organisatorische Arbeiten und die Finanzierung werden dabei von den Lions getragen.

Unterstützung aus der Wirtschaft

Mit Hilfe von Patenschaften aus der Wirtschaft will man die Finanzierung abdecken. Mit dem Dornbirner Unternehmen inet-logistics, haben die Löwen einen ersten Partner gefunden, der die Patenschaft für die VS Markt übernommen hat. Die Schule wird nicht nur mit Dressen und Trainingsleibchen ausgestattet, sondern die Schüler sollen im Unterricht auch moderne Berufsbilder spielerisch entdecken und kennenlernen. Das Unternehmen besucht die Schule und die Schülerinnen besuchen das Unternehmen. Damit sollen mittelfristig beide Partner von dieser Zusammenarbeit profitieren. „Diesem Beispiel sollen noch weitere Unternehmen folgen”, hofft Mittelberger auf weitere Unterstützung aus der Dornbirner Wirtschaft.

Kontakt ABC Raiffeisen Dornbirn Lions
Postfach 116
A-6850 Dornbirn

Management
Mag. Markus Mittelberger
management@lions.co.at
0676/3262626


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25947