Peter Steyrer und Petra Müller-Egel geben Tipps für Bewegung, richtige Ernährung und für das Wohlbefinden.
Dornbirn. Um die kalte Jahreszeit fit und gesund zu überstehen, empfiehlt Peter Steyrer den Weg der kleinen, aber konsequenten Schritte zu befolgen. „Die Stärkung der Gesundheit ist nicht an sportliche Höchstleistungen gekoppelt. Es bringt schon viel, wenn wir Gelegenheiten im Alltag nützen, die sich uns anbieten”, sagt Steyrer, der seine Fachpraxis für Massage und Gesundheitsprävention in der Marktstraße 61 eingerichtet hat. Gemeinsam mit seiner Partnerin Petra Müller-Egel bietet er ganzheitliche Lösungen an, die das Bewusstsein für den eigenen Körper entwickeln helfen, ihn stärken und so das Wohlbefinden fördern.
Das Auto stehen lassen
Ein guter Rat lautet: Das Auto stehen lassen und zu Fuß gehen um Einkäufe zu erledigen, zur Arbeit oder in die Schule zu kommen. Für längere Strecken bietet sich die Benützung der Öffis an und die Wege, die man zu Fuß zu den Haltestellen geht, bringen schon viel. Andere Tipps sind: Treppe statt Lift benützen und mittags einen Spaziergang an der frischen Luft machen, statt die Pause sitzend zu verbringen. Bis man über jeden Zweifel erhaben ist, dass die Bewegungsfreiheit ohne Zündschlüssel nicht eingeschränkt ist und bis das auch in Fleisch und Blut übergeht, kann es ein Weilchen dauern, aber: „Entscheidend ist die Regelmäßigkeit”, weiß Peter Steyrer. Fürs Durchhalten ist natürlich die mentale Stärke gefragt. Diese Stärke gleich mit zu trainieren, ist Gold wert: Zum Beispiel für das Bewusstsein und die Umsetzung, sich richtig und gesund zu ernähren.
Gesund essen und trainieren
Wer die eigenen Gewohnheiten beim Einkaufen und Essen hinterfragen will tut gut daran, sich mit Petra Müller-Egel über die Ernährungspyramide zu beraten. „Du bist, was du isst, das wussten schon Oma und Opa”, sagt sie überzeugt und rät außerdem zur Rückkehr zur Einfachheit. Der Sport begleitet sie schon ihr Leben lang und früher ist sie im Kader Schi gefahren. 2011 legte sie die Prüfung als Fitnesstrainerin und Ernährungscoach ab. Wohlbefinden und Körperbewusstsein stehen für sie im Vordergrund. Wer abnehmen will oder muss, kann sein persönliches Ziel mit konsequenter Bewegung, gesundem Essen und durch laufende Begutachtung erreichen. „Eine Traumfigur muss nicht jeder haben, aber starkem Übergewicht soll der Kampf angesagt werden”, so Müller-Egel, die ihre Klienten als Coach über einen festgelegten Zeitraum berät und begleitet. Nach der Devise „Fit auch ohne Geräte” hat sie schnelle und wirksame Übungen parat zum Aufbau der Muskulatur, zur Stabilisation und für die Steigerung der Kraft.
Neu im Programm
„Eine Massage, regelmäßig und als Vorsorge angewendet, tut gut und hält die Muskeln in Form”, weiß Peter Steyrer. Das kann man auch zu Hause machen, vorausgesetzt man weiß, wie’s geht. Extra dafür hat sich der Profi etwas einfallen lassen und bietet an, seine eigens entwickelte Technik zur ultimativen Entspannung an Interessierte weiter zu geben. Theorie und Praxis über Massagegriffe können bei ihm in Wochenendseminaren erlernt werden. Den ersten Termin gibt es bereits Mitte Jänner: Freitag, 14. Jänner, 18.30 bis 20.30 Uhr und Samstag, 15. Jänner, 9.30 bis 12 Uhr.
Kosten und weitere Infos dazu auf der Homepage. Gutscheine zum Verschenken gibt es direkt in der Praxis.
Die Natur genießen
Abendliches Schneeschuhwandern zum Brüggelekopf verspricht Abenteuer pur. Der Aufstieg zur Hütte führt durch einen schönen Wald und dauert rund zwei Stunden. Am Ziel winken köstliche Käsknöpfle als Belohnung und später – gestärkt und bestens gelaunt – wird gemeinsam über die tolle Bahn ins Tal gerodelt.
Termine und weitere Informationen unter:
www.petersteyrer.com oder Telefon 0650 78 11 568